Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Lese- und Rechtschreib-Störung erkennen und behandeln. Unter einer Lese- und Rechtschreib-Störung (Legasthenie) ist eine isolierte Beeinträchtigung beim Lesen und / oder Rechtschreiben zu verstehen. Statistisch gesehen ist jedes 20. Kind betroffen, in jeder Schulklasse ist also durchschnittlich ein Kind mit einer Lese-Rechtschreib-Störung.

  2. Vor 4 Tagen · pro memoria – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  3. Vor einem Tag · Rechtschreibung & Silbentrennung müss | tet weg Aussprache/Betonung [ˌmʏstət ˈvɛk] Grammatische Eigenschaften. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs wegmüssen; müsstet weg ist eine konjugierte Form von wegmüssen. Dies ist die Bedeutung von wegmüssen: wegmüssen (Deutsch) Wortart: Verb

  4. Vor 3 Tagen · Bedeutung. umgangssprachlich weist auf einen schnellen Vorgang hin flott, schnell. Beispiele: die Arbeit ging ruck, zuck. sie hatte die Wäsche ruck, zuck gebügelt Zitationshilfe „ruck, zuck“, bereitgestellt durch das Digitale Wörte ...

  5. 21. Mai 2024 · Das bedeutet, dass ein Kind zwar eine Störung in Form schwerer Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben kann, aber nach der Definition trotzdem kein Legastheniker ist, wenn es nicht intelligent genug ist. Auch diese Unterscheidung ist heute umstritten.

  6. Vor 2 Tagen · Für den Hochschulbereich erscheint fraglich, ob die Forderung einer ‚gegenderten Schreibung‘ in systematischer Abweichung vom Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung für schriftliche Leistungen der Studierenden und die Berücksichtigung ‚gegenderter Schreibung‘ bei deren Bewertung durch Lehrende von der Wissenschaftsfreiheit der Lehrenden und der Hochschulen gedeckt ist ...

  7. 27. Mai 2024 · morphematisch – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.