Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Architekturgeschichte. Das Lehrgebiet Architekturgeschichte befasst sich in einer historischen Perspektive mit der gebauten Umwelt in ihrem gesamten Spektrum, das heißt Gebäuden verschiedenster Funktion und Entstehungszeit, ebenso Ensembles und städtebaulichen Strukturen. Dies betrifft neben gebauten Beispielen auch Planungen sowie die ...

  2. 23. Mai 2024 · Das Uni-Leben entdecken Am Samstag (8.6.2024) finden die Offene Uni & Ready to Study wieder von 10-16 Uhr auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses statt. Diversity-Tage an der Uni

  3. 13. Mai 2024 · 57072 Siegen Erreichbarkeit der studentischen Hotline: 0271 740-2712 Mo - Do: 9 - 16 Uhr Fr: 9 - 12 Uhr Mail: info.studienberatung[at] zsb.uni-siegen.de Terminvereinbarung für eine Beratung über: 0271 740-2712 International Students You find information about the admission procedure here: STARTING Impressum

  4. 21. Mai 2024 · Das Uni-Leben entdecken Am Samstag (8.6.2024) finden die Offene Uni & Ready to Study wieder von 10-16 Uhr auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses statt. Dein Weg ins Studium in Siegen

  5. Vor 3 Tagen · Die Liste der Hochschulen in Deutschland enthält aktuell existente, staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen mit Angaben zu Träger, Promotionsrecht, Gründungsjahr und Anzahl der Studierenden. Die Ausgaben für Universitäten und Hochschulen betrugen im Jahr 2022 etwa 71 Milliarden Euro in Deutschland. Davon waren 41 Milliarden Euro ...

  6. 21. Mai 2024 · Abteilung 6.3 STARTING. Die Abteilung Admission, Registration and Training in German Language (STARTING) heißt Studieninteressierte und Studierende aus dem Ausland mit dem Koordinator Uni-Start und im International Registrar´s Office willkommen und bereitet mit Deutschkursen auf verschiedenen Niveaustufen auf ein Bachelor- oder Masterstudium an der Universität Siegen vor.

  7. Vor 4 Tagen · (31.05.2024) Mit einem leistungsstarkem Pulverbettdrucker können an der Uni Siegen Legierung aus Aluminium-, Stahl- oder Titanpulver verschmolzen werden. Siegener Wissenschaftler*innen veröffentlichten jetzt erste Forschungsergebnisse zum Verhalten des Materials aus der Siegener Metalldruckanlage.