Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · The following image is a family tree of every prince, king, queen, monarch, confederation president and emperor of Germany, from Charlemagne in 800 over Louis the German in 843 through to Wilhelm II in 1918. It shows how almost every single ruler of Germany was related to every other by marriages, and hence they can all be put into a single tree.

  2. 24. Mai 2024 · Letzter Deutscher Kaiser und somit auch letzter König von Preußen war Wilhelm II. aus dem Haus der Hohenzollern. Er regierte von 1888 bis 1918 und musste mit dem Beginn der Novemberrevolution am 9. November 1918 abdanken. Er floh ins Exil in die Niederlande, wo ihm die niederländische Königin Wilhelmina Asyl gewährte. Seine Gemahlin, die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria, starb dort ...

  3. 13. Mai 2024 · Wilhelm jun. und Karl wurden zu Hauptgesellschaftern der Firma „Wilh. Schmitz-Scholl“ ernannt. Der zweitälteste Sohn, Hermann, der sich als promovierter Jurist um die erbschaftsrechtlichen Angelegenheiten der Familie kümmerte und eine stille Beteiligung besaß, wurde später leitender Regierungsdirektor im Senat der Hansestadt Hamburg.

  4. Vor 5 Tagen · Website. www.jehmlich-orgelbau.de. Die Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH ist ein Orgelbaubetrieb, der 1808 im erzgebirgischen Cämmerswalde von den drei Brüdern Gotthelf Friedrich, [1] [2] Johann Gotthold [3] und Carl Gottlieb Jehmlich [4] gegründet wurde. Das Alleinstellungsmerkmal als weltweit ältester Orgelbaubetrieb, der immer in ...

  5. Vor 3 Tagen · Wilhelm Busch, Selbstporträt, 1894. Wilhelm Busch vor 1908. Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 14. April [1] 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Zudem war er als von niederländischen Meistern beeinflusster Maler tätig.

  6. 28. Mai 2024 · ⚭ (1. Juni 1771 in Greiz) Wilhelm Georg, Burggraf von Kirchberg, Graf zu Sayn-Hachenburg und Wittgenstein zu Farnroda (* 23. April 1751 in Hachenburg; † 7. Februar 1777 ebenda), Sohn von Wilhelm Ludwig, Burggraf von Kirchberg (1709–1751) und Gräfin Luise zu Salm-Dhaun (1721–1791) F8. [I] Gräfin Marie Theresia (* 1. November 1754 im ...

  7. Vor 3 Tagen · Victoria ( deutsch Viktoria; * 24. Mai 1819 als Princess Alexandrina Victoria of Kent im Kensington Palace, London; † 22. Januar 1901 in Osborne House, Isle of Wight) war von 1837 bis 1901 Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Seit Mai 1876 trug sie als erste britische Monarchin zusätzlich den Titel Kaiserin von ...