Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › AggregatzustandAggregatzustand – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Aggregatzustand. Aggregatzustände sind fundamentale Erscheinungsformen von Materie, die sich jeweils sprunghaft in der Mobilität ihrer Atome und Moleküle sowie in der Stärke der Wechselwirkungen zwischen diesen unterscheiden. [1] [2] [3] Die klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig lassen sich daher sensorisch anhand ...

  2. 14. Mai 2024 · Stoffsysteme. Die Stoffklasse “Metalle” (im Rahmen der allgemeinen Chemie – Sek I) Relativ früh lernt man in der Chemie die drei (Haupt)Stoffklassen, Metalle, Salze und molekulare Stoffe (Moleküle) kennen. Dabei spielen fast alle drei Stoffklassen eine wichtige Bedeutung in Natur und Technik. Die Bedeutung der Metalle bis zum Beginn des 21.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LithiumLithiumWikipedia

    Vor 4 Tagen · Lithium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3. Es ist ein Element der 1. IUPAC-Gruppe, der Gruppe der Alkalimetalle, und gehört zur zweiten Periode des Periodensystems der Elemente. Lithium ist ein Leichtmetall und besitzt die geringste Dichte der unter Standardbedingungen festen Elemente.

  4. de.wikipedia.org › wiki › GlasGlasWikipedia

    Vor 4 Tagen · Glas. Glas (von germanisch glasa „das Glänzende, Schimmernde“, auch für „ Bernstein “) ist ein Sammelbegriff für eine Gruppe amorpher Feststoffe, die beim Abkühlen aus einer Schmelze im Bereich der Glasübergangstemperatur in den festen Zustand übergehen, ohne dabei zu kristallisieren. Beim Abkühlen werden die Atome oder Moleküle ...

  5. Vor 2 Tagen · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.

  6. 21. Mai 2024 · Metallocene. Ferrocen (vakuumsublimiert). Metallocene sind eine Gruppe von metallorganischen Verbindungen, in denen ein zentrales Metallatom wie in einem Sandwich zwischen zwei Cyclopentadienyl - Liganden (C 5 H 5, Abkürzung: Cp) angeordnet ist. Entsprechend werden Metallocene als Sandwichverbindungen bezeichnet.

  7. de.wikipedia.org › wiki › SelenSelenWikipedia

    Vor 2 Tagen · Selen spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion der Schilddrüsenhormone, genauer bei der „Aktivierung“ von Thyroxin (T4) zu Triiodthyronin (T3). [63] [64] [65] Es ist Bestandteil des Enzyms Thyroxin- 5′-Deiodinase, die für die Entfernung eines Iodatoms aus T4 verantwortlich ist. Durch diese Deiodierung entsteht T3.