Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dalwigk schloss sich – gegen jede wirtschaftliche Vernunft – dieser Initiative an (der Umfang der Exporte aus dem Großherzogtum nach Österreich betrug nur etwa 3 % dessen, was nach Preußen exportiert wurde). Massive Proteste der Wirtschaft waren die Folge. Selbst in den nun konservativen, nach Dalwigk’schem Wahlrecht zustande gekommenen Ständen fand er keine Mehrheit für seine ...

  2. www.preussen.org › termine-preussens › 1803-18901803 - 1890

    Vor 3 Tagen · 1862 – 1866 : Bismarck wird zum Ministerpräsident berufen und regiert ohne gesetzliches Budget. 1863 : Lassalle gründet den „Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein“. 1864 : Deutsch-Dänischer Krieg. Dänemark tritt Schleswig, Holstein und Lauenburg an Preußen und Österreich ab. 1866 : Preußisch-Österreichischer Krieg. Preußen siegt ...

  3. Vor 2 Tagen · Der Konflikt um Schleswig und Holstein führte im Dezember 1863 zunächst zu einer Bundesexekution gegen Holstein und Lauenburg und dann – gegen die Proteste des Deutschen Bundes – im Februar 1864 zum Deutsch-Dänischen Krieg zwischen Preußen und Österreich auf der einen und Dänemark auf der anderen Seite. Im Gegensatz zu früheren Kriegen Preußens lag die eigentliche Führung nicht ...

  4. Vor 2 Tagen · Durch preußische Provokation (den Einmarsch ins österreichisch verwaltete Holstein) wurde 1866 der Deutsche Krieg Preußens gegen Österreich ausgelöst, in dem die Armeen Preußens und einiger norddeutscher Staaten gemeinsam mit Italien gegen die Truppen Österreichs kämpften, das mit den süddeutschen Staaten, unter anderen Baden, Bayern, Hessen und Württemberg, verbündet war.

  5. 23. Mai 2024 · Juli (ab 19 Uhr), in Hannover auf Österreich. Das letzte Heim-Länderspiel von Bundestrainer Horst Hrubesch wird gleichzeitig das erste Frauen-Länderspiel in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Das umkämpfte Hinspiel in Linz gewann Deutschland im April nach 0:2-Rückstand noch mit 3:2.

  6. Vor 2 Tagen · Auswärts. Ausweich. Der SC Preußen 06 e. V. Münster ist ein Sportverein aus Münster. Der Verein war 1951 Finalist im Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft und 1963 Gründungsmitglied der Bundesliga. Die Vereinsfarben sind Schwarz-Weiß-Grün, das Wappentier ist der Preußische Adler. Der Verein hat 3893 Mitglieder (Stand: 14.

  7. Vor 2 Tagen · Da Preußen aber seinen Krieg gegen Österreich gewann, konnte Italien die beiden Gebiete besetzen und am 25. Juli 1866 annektieren. Das Haupthindernis für die italienische Einheit blieb aber Rom. Graf Camillo Benso von Cavour, erster Präsident des Ministerrates (Ministerpräsident) des Königreichs Italien