Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Записи сообщества Все записи Поиск записей Запись на стене. Википедия - Новые правки

  2. 2. Mai 2024 · Physiker (20. Jahrhundert) Alexei Alexejewitsch Abrikossow (, wiss. Transliteration ; * 25. Juni 1928 in Moskau, Sowjetunion; † 29. März 2017 in Palo Alto, USA [1]) war ein russischer Physiker und Nobelpreisträger, dessen wesentliche Beiträge im Bereich der kondensierten Materie liegen.

  3. 2. Mai 2024 · Physiker (21. Jahrhundert) Alexei Jurjewitsch Morosow (, englische Transkription Alexei Morozov; * 2. November 1961 in Moskau) ist ein russischer theoretischer Physiker, der sich mit mathematischer Physik, Elementarteilchenphysik, Quantenfeldtheorie, Stringtheorie und verwandten Gebieten befasst. Morosow erwarb 1984 seinen Abschluss am Moskauer ...

  4. 13. Mai 2024 · Heute im PHYSIK-UNTERRICHT: : | Alexei Jakowlewitsch Schtscherbakow |

  5. 18. Mai 2024 · Alexei Alexandrowitsch Starobinski (Mitte) im März 2014 vor dem Zeldovich-Denkmal in Minsk. Leben Starobinski ist ein Schüler von Jakow Seldowitsch und studierte bei ihm an der Lomonossow-Universität mit dem Abschluss 1972 und der Promotion 1975 am Landau-Institut für Theoretische Physik der Russischen Akademie der Wissenschaften.

  6. 2. Mai 2024 · Jahrhundert) Alexander Stepanowitsch Popow (, wiss. Transliteration ; * 4. März jul. / 16. März 1859greg. in Turjinskije Rudniki, Gouvernement Perm; † 31. Dezember 1905 jul. / 13. Januar 1906greg. in Sankt Petersburg) war ein russischer Physiker, Pionier der Funktechnik und Amateurfunk-Pionier.

  7. 23. Mai 2024 · Alle Nobelpreisträger der Physik. Alle Nobelpreisträger der Chemie. Alle Nobelpreisträger der Medizin. 1901. Wilhelm Conrad Röntgen (D) Jacobus Henricus van’t Hoff. Emil Adolf von Behring. 1902. Hendrik Lorentz & Pieter Zeeman (beide NL)