Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Anton der Zauberer ist eine deutsche Filmkomödie der DEFA von Günter Reisch aus dem Jahr 1978. Der Film war ein großer Publikumserfolg in der DDR – Regisseur, Drehbuchautor und Hauptdarsteller wurden für ihren „Beitrag zur Entwicklung der sozialistischen Filmkomödie“ staatlich ausgezeichnet.

  2. Der Automechaniker Anton Grubske ist ein pfiffiger Bursche. 1945 entgeht er der Kriegsgefangenschaft, entzieht sich den Fängen der Gastwirtswitwe Sabine und kehrt in sein Heimatdorf zurück.

  3. www.filmportal.de › film › anton-der-zauberer_fba144b928ef40eAnton der Zauberer | filmportal.de

    Frühling 1945 im herrlich blühenden Havelland. Anton Grubske kehrt, auf Krücken gestützt, aus dem Krieg zurück und entzieht sich durch technisches Können und mit Hilfe gleich zweier Frauen der drohenden russischen Kriegsgefangenschaft.

  4. 23. März 2021 · Trailer zum DEFA-Spielfilm "Anton der Zauberer" (1977) von Günter Reisch. Filmdetails: Regie: Günter Reisch Drehbuch: Karl Georg Egel, Günter Reisch Kamera: Günter Haubold Schnitt: Bärbel...

  5. Anton der Zauberer ist eine erfolgreiche deutsche Filmkomödie der DEFA aus dem Jahr 1978 mit den Hauptdarstellern Ulrich Thein, Anna Dymna, Erwin Geschonneck und Barbara Dittus. Die Premiere war am 19.09.1978.

  6. Anton der Zauberer. Ein gewitzter Automechaniker schafft in der Nachkriegszeit mit unkonventionellen Methoden aus dem Gerümpel, das der Krieg hinterlassen hat, für den Aufbau der DDR notwendige Apparaturen. Dabei bereichert er sich selbst und gerät mit den Gesetzen in Konflikt.

  7. 19. Sept. 1978 · Anton, der Zauberer: Witzige Komödie über die DDR-Geschichte. Kinostart: 19.09.1978. Dauer: 106 Min. Genre: Komödie. Produktionsland: DDR. Handlung und Hintergrund. Anton schlägt sich...