Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erinnerungen an die Friedliche Revolution 1989 / Zeitzeugen DDR · Arnold Vaatz (*1955) 1989 Wiedervereinigung Share Add a Comment. Be the first to comment Nobody's responded to this post yet. Add your thoughts and get the conversation g ...

  2. Vor einem Tag · NZZ Nachrichten, Hintergründe, Meinungen aus der Schweiz, International, Sport, Digital, Wirtschaft, Auto & mehr. Fundierte Berichterstattung rund um die Uhr.

  3. Vor 3 Tagen · Arnold Vaatz Johann Wadephul: Michael Grosse-Brömer Stefan Müller Heike Brehmer Manfred Grund Patrick Schnieder: SPD: Andrea Nahles bis 4. Juni 2019 Rolf Mützenich ab 24. September 2019, davor bereits kommissarisch: Sören Bartol Bärbel Bas Gabriela Heinrich Katja Mast Matthias Miersch Achim Post Dirk Wiese: Gabriele Katzmarek Carsten ...

  4. 23. Mai 2024 · Stephan Kühn (Grüne), Arnold Vaatz (CDU) und Katja Kipping (Linke) sind mit »1« benotet, sie gaben auf (fast) jede Anfrage eine Antwort (Kühn 12, Vaatz 8, Kipping 100 von 102). Auf eine gute »2« kommt Andreas Lämmel (CDU), der sechs von sieben Anfragen abarbeitete. Den Durchschnitt nach unten zieht Jens Maier (AfD), der acht von 15 Anfragen offen ließ. Soweit, so gut. Doch es geht ...

  5. 7. Mai 2024 · Der Bund Philatelistischer Prüfer e.V. - Expertenwissen und Freude an der Philatelie seit 1958 - wir prüfen Ihre Briefmarken kompetent mit über 100 Mitgliedern

  6. 18. Mai 2024 · Union: Gitta Connemann, Marian Wendt, Ralph Brinkhaus, Arnold Vaatz als aktuelle Bezugspersonen. Zusätzlich Ingo Wellenreuther, Prof. E. Jüttner (Verbündete von früher). SPD: Christine Lambrecht (ehemalige Kontakte im Wahlkreis zweier IEDF-Mitglieder)

  7. 19. Mai 2024 · Bei den Wahlen wurde nicht Merkel gewählt, sächischer Spitzenkandidat 2005 war der in sachsen äußerst beliebte ehemalige DDR- Bürgerrechtler Arnold Vaatz. Anschließend hat die sächische CDU auf de Maizière gesetzt, der bei den Sachsen als Opposition gegen Merkel galt. Er sollte die CDU retten, war aber ein totalausfall.