Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Premiere »Traumnovelle« nach Arthur Schnitzler im Schauspielhaus. (22.02.2023) »Kein Traum ist völlig Traum«, räumt der Wiener Arzt Fridolin seiner Frau Albertine gegenüber ein. Hinter dem ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › 19121912Wikipedia

    Vor 13 Stunden · Das Jahr 1912 ist vor allem durch die wachsende Konfliktsituation in Europa geprägt, die zwei Jahre später in den Ersten Weltkrieg münden wird. Gespräche des britischen Kriegsministers Richard Burdon Haldane mit dem deutschen Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg im Februar über ein Abkommen zur Beschränkung der Flottenrüstung ...

  3. 16. Mai 2024 · Arthur Schnitzler (1862 bis 1931) ist einer der bedeutendsten österreichischen Schriftsteller*innen der Wiener Moderne. Der promovierte Arzt, ein Zeitgenosse von Sigmund Freud, zeichnet feinfühlige Menschenporträts.

  4. 19. Mai 2024 · Der einsame Weg - Arthur Schnitzler. Der Maler Julian Fichtner, die Schauspielerin Irene Herms, der Theaterautor Stephan von Sala, der Kunstprofessor Wegrat und seine Frau Gabriele waren in ihrer Jugend unzertrennlich. Gemeinsam brannten sie für ein Leben, das die gewohnten Verhaltensmuster sprengt, und in dem nur die rigorose ...

  5. Vor 3 Tagen · Wir brauchen Räume für Geschichten, die es zu erzählen lohnt. Das Theater ist so ein Ort. Hier können wir gemeinsam mit unserem Publikum an einem Abend eine Welt erschaffen, die Zuflucht bietet, Freude schenkt und Hoffnung gibt. Wir können gemeinsam Fragen stellen, nach Antworten suchen und Verständnis wecken.

  6. 17. Mai 2024 · Katja Schnitzler. Katja Schnitzler ist Redakteurin für München, Bayern und Region und vor allem für das digitale Erzählen kleiner und großer Geschichten zuständig. Zuvor betreute sie das ...

  7. en.wikipedia.org › wiki › ModernismModernism - Wikipedia

    Vor einem Tag · Modernism was an early 20th-century movement in literature, visual arts, and music that emphasized experimentation, abstraction, and subjective experience. Philosophy, politics, architecture, and social issues were all aspects of this movement. Modernism centered around beliefs in a "growing alienation " from prevailing " morality, optimism, and convention " [1] and a desire to change how ...