Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernd Westphal: „Ich begrüße die heutige Ankündigung des Bundeministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sehr, dass jetzt das erste Gebotsverfahren des Förderprogramms „Klimaschutzverträge“ startet. Damit sind wir Vorreiter in Europa! Zudem ist es…

  2. Bernd Westphal (2022) Bernd Helmut Westphal (* 30. September 1960 in Hildesheim) ist ein deutscher Politiker der SPD und Chemielaborant. Seit dem 22. Oktober 2013 gehört er dem Deutschen Bundestag als Abgeordneter an und ist wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

  3. Bernd Westphal, SPD. Chemielaborant. Abgeordnetenbüro. Deutscher Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Kontakt. Wahlkreisbüro. Osterstraße 39A. 31134 Hildesheim. Paulistraße 6. 31061 Alfeld. Profile im Internet. Homepage. Facebook. X. Instagram. Biografie. Geboren am 30. September 1960 in Hildesheim; verheiratet; drei Kinder.

  4. Lebenslauf. Foto: Bernd Westphal. Ich wurde am 30.09.1960 in Hildesheim geboren und bin Vater von drei erwachsenen Söhnen. Den Kindergarten und die Grundschule besuchte ich in Giesen. Danach ging ich auf die Schiller-Realschule in Sarstedt, die ich mit dem erweiterten Sekundarabschluss I abschloss. Meine Hobbys sind Laufen, Bergwandern ...

  5. Abgeordneter der 20. Legislaturperiode. Geburtsdatum: 30.09.1960 in Hildesheim. Beruf: Chemielaborant. Legislaturen: 18 | 19 | 20. Landesliste: Niedersachsen. Wahlkreis: Hildesheim [48] Website: www.bernd-westphal.de. Social Media: X. Facebook. Instagram. Zur Person. Lebenslauf.

  6. Bernd Westphal. Mitglied im Deutschen Bundestag. Platz der Republik 1. 11011 Berlin. Tel: (030) 227-79115. Fax: (030) 227-76117. E-Mail an Bernd Westphal, MdB. (bernd.westphal@ bundestag.de) Meine MitarbeiterInnen in Berlin: Corinna Heiland, Kirsten Hildisch, Paul Schmidt und Dennis Weber. Wahlkreisbüro in Hildesheim:

  7. Bernd Westphal, SPD. Chemielaborant. Biografie. Geboren am 30. September 1960 in Hildesheim; drei Kinder. Erweiterter Sekundarabschluss I. 1978 Ausbildung zum Chemielaboranten. Angestelltenverhältnis auf dem Kalibergwerk Siegfried-Giesen, Produktionsüberwachung. 1982 bis 1983 Wehrdienst beim Sanitätsbataillon 1.