Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Karischki – Gireišiai – Panemunėlis, Rajongemeinde Rokiškis, Bezirk Panevėžys) Meschkanzi ( 54° 55′ 51″ N , 25° 19′ 0″ O 54.930833333333 25.316666666667 – Meškonys – Nemenčinė , Rajongemeinde Vilnius , Bezirk Vilnius )

  2. 22. Mai 2024 · Trotz der massiven Verfolgung gelang es einigen AK-Angehörigen, sich in die Wälder um Vilnius zurückzuziehen und zu reorganisieren. Rund 6000 Offiziere und Soldaten der AK wurden im Rahmen dieser Vorgänge in den Bezirken Wilna und Nowogrudok verhaftet. Nach dem Ende der Schlacht um Vilnius war die Gefechtsstärke der sowjetischen 5. Garde ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › de:Bad IschlBad Ischl – Wikipedia

    Namensherkunft. Isca ist die keltische Bezeichnung für Fließwasser, für das schnelle, kühle Wasser. "Bad Ischl, die Perle des Salzkammerguts, eingebettet zwischen hohen Bergen, deren Täler von Wildwassern durchtost sind, am Zusammenfluss von zwei kalten Bächen gelegen, konnte seinen Namen von gar nichts anderem herleiten, als dem so maßgeblich bestimmenden Element."

  4. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlinWikipedia

    Vor 2 Tagen · Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union.

  5. Vor 4 Tagen · Geschichte Berlins. Animation der Stadtentwicklung Berlins. zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › RigaRigaWikipedia

    Vor 4 Tagen · Riga ( lettisch Rīga) ist die Hauptstadt Lettlands und mit rund 600.000 Einwohnern die größte Stadt des Baltikums. Zugleich bildet es mit etwa einer Million Einwohnern den größten Ballungsraum in den drei baltischen Staaten. Riga ist das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.

  7. 15. Mai 2024 · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.