Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Eleanor of Castile. Edward II (25 April 1284 – 21 September 1327), also known as Edward of Caernarfon or Caernarvon, was King of England from 1307 until he was deposed in January 1327. The fourth son of Edward I, Edward became the heir to the throne following the death of his older brother Alphonso. Beginning in 1300, Edward accompanied his ...

  2. Vor 6 Tagen · Schloss Landestrost. Es handelt sich hier um eine Schlossanlage im Baustil der Weserrenaissance, die zwischen 1573 und 1584 in Neustadt a. Rbge. entstand. Das Schloss war repräsentativer Wohn- und Verwaltungssitz seines Erbauers Herzog Erich II. zu Braunschweig-Lüneburg und Regent des Fürstentums Calenberg.

  3. Vor einem Tag · Henry II (5 March 1133 – 6 July 1189), also known as Henry Fitzempress and Henry Curtmantle, was King of England from 1154 until his death in 1189. During his reign he controlled England , substantial parts of Wales and Ireland , and much of France (including Normandy , Anjou , and Aquitaine ), an area that altogether was later called the Angevin Empire , and also held power over Scotland ...

  4. 11. Mai 2024 · Grabbeigaben des Frankenkönigs Childerich I. Childerich I. (?-481), auch Childerich von Tournai genannt, war der erste historisch nachweisbare germanisch-heidnische Frankenkönig (rex) aus dem Geschlecht der Merowinger. Er errichtete in den 460er und 470er Jahren sein Herrschaftsgebiet im Nordosten Galliens, während die weströmische ...

  5. Vor 5 Tagen · Merowingerzeit. Sie sind hier: Merowingerzeit. Der Ingelheimer Raum in der Merowingerzeit (5.-8. Jh.) Autor: Hartmut Geißler. mit dem Katalog der Frankenausstellung in Mannheim 1996, Geary, Die Merowinger 1996, Wenzel, Zwischen Childerich und Karl dem Großen, Ingelheim 1997, Veröffentlichungen der Forschungsstelle Kaiserpfalz.

  6. 10. Mai 2024 · Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO)

  7. 18. Mai 2024 · Sie möchten den Wert Ihrer Hummel Figuren ermitteln? Wir helfen beim ⭐ Wert erkennen Wert erhöhen und zum Bestpreis zu verkaufen • Vom Schreibtisch einer Ordensschwester zu internationalem Erfolg: Seit 1935 sind Hummel Figuren zu einem begehrten Sammelgebiet avanciert und brechen regelmäßig Preisrekorde.