Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2024 · Lindenberg spricht über die Ereignisse von damals, er hat zudem Einsicht in die Stasi-Akten beantragt. Autor Reinhold Beckmann wird prominente Zeitzeugen wie etwa Egon Krenz mit den Recherchen konfrontieren. (Quelle: MDR, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften) "Die Akte Lindenberg" im TV: Alle Infos auf einen Blick. Thema: Dokumentation

  2. 28. Mai 2024 · Quelle: dpa. Der Dokumentarfilm "Die Akte Oppenheimer" erzählt das Schicksal des jüdischen Kaufmanns Joseph Süßkind Oppenheimer (ca.1698-1738), dem wirtschaftspolitischen Berater des Herzogs Karl Alexander von Württemberg, der nach dessen Tod als Sündenbock einer politisch motivierten, judenfeindlichen Hetzkampagne hingerichtet wurde.

  3. 28. Mai 2024 · Mai 2024. „Mord mit Aussicht: Akte Waschbär“ // Deutschland-Start: 28. Mai 2024 (Das Erste) Zunächst sieht es für Polizistin Jenny Dickel ( Eva Bühnen) nach einem ganz normalen Wildunfall mit Fahrerflucht aus. Bis sich herausstellt, dass es sich bei dem vermeintlichen Tier in Wahrheit um einen Mann im Waschbärkostüm handelt.

  4. 11. Mai 2024 · Mindestens 1,1 Millionen Menschen starben im KZ Auschwitz, doch von den Tätern, die dort Dienst taten, wurden nur 29 von einem Gericht der Bundesrepublik verurteilt. Auf einestages lesen Sie ...

  5. 12. Mai 2024 · SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann zählt zu den Hauptorganisatoren des Holocaust. Nach dem Krieg floh er nach Argentinien. 1960 entführte ihn der Mossad nach Israel, wo er in einem Aufsehen ...

  6. 19. Mai 2024 · Die Akte Lindenberg - Udo und die DDR. 19.05.2024 ∙ MDR Dok ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Der Text richtet sich in ironischer Weise direkt an den damaligen Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker und löste eine Diskussion in der Regierung der DDR aus. Im Oktober durfte er dann im Palast der Republik in Ost-Berlin auftreten.

  7. 31. Mai 2024 · Die Sieger ist heute auf Platz 16151 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 37010 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Akte Kajinek, aber weniger beliebt als Töte mich nicht.