Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Auf der Plaza angekommen finden Sie die Aufzüge, die ins Foyer des Großen und des Kleinen Saales führen, direkt rechterhand. Bitte beachten Sie, dass sich die Garderoben für den Großen Saal nur in der 11. Etage befinden. Von dort führen jeweils weitere Fahrstühle in die oberen Etagen.

  2. 14. Mai 2024 · Das Programm umfasst neben einem Werk der diesjährigen Schwerpunktkomponistin Sofia Gubaidulina auch das einst vom Kronos Quartet uraufgeführte »Different Trains« von Minimal-Music-Legende Steve Reich, mit dem dieser – Jahre nach dem zweiten Weltkrieg – eine musikalische Reflexion der tödlichen Deportationen der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten schuf.

  3. 20. Mai 2024 · Ihre Tickets werden zweimal kontrolliert, an der Zutrittskontrolle im Eingangsbereich sowie auf der Plaza vor dem Aufgang zum Großen oder Kleinen Saal. Von der Plaza führen eine Treppe und Aufzüge in die Konzertfoyers. Der Kleine Saal befindet sich in der 10. Etage und ist von der Plaza über eine Treppe und einen Aufzug erreichbar.

  4. 19. Mai 2024 · Ihre Tickets werden zweimal kontrolliert, an der Zutrittskontrolle im Eingangsbereich sowie auf der Plaza vor dem Aufgang zum Großen oder Kleinen Saal. Von der Plaza führen eine Treppe und Aufzüge in die Konzertfoyers. Der Kleine Saal befindet sich in der 10. Etage und ist von der Plaza über eine Treppe und einen Aufzug erreichbar.

  5. 14. Mai 2024 · Seit 1908 ist die Laeiszhalle ein zentraler Treffpunkt für das Hamburger Musikleben. Der Große Saal der Laeiszhalle im neobarocken Ambiente fasst über 2.000 Besucher. (Bitte beachten Sie: Die Laeiszhalle befindet sich 3 km entfernt von der Elbphilharmonie.) Garderoben.

  6. 20. Mai 2024 · Auf dem Programm stehen sowohl einige der beliebtesten Orchesterstücke von VNV Nation als auch Stücke vom kommenden Album »Music for Orchestra Vol. 2«, die mit der Tour veröffentlicht werden. Als Special Guest betritt Diary of Dreams die Bühne, die das Programm perfekt mit atmosphärischem Dark Wave, kombiniert mit Elementen aus Elektro und Future Pop ergänzen.

  7. 16. Mai 2024 · Von der heiteren Es-Dur-Sinfonie über die stürmisch drängende g-Moll-Sinfonie bis hin zum strahlenden C-Dur-Glanz der letzten Sinfonie, besser bekannt unter ihrem Beinamen »Jupiter«, präsentiert der Star-Maestro all diese Facetten nun gemeinsam mit dem Mahler Chamber Orchestra in der Elbphilharmonie.