Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Danach war sein Werk über „Die Lage der arbeitenden Klasse in England“ entstanden und – wiederum gemeinsam mit Marx – schrieb er das umfangreiche Manuskript der „Deutschen Ideologie“. Er hatte also mit seinem Freunde die Grundlagen der welthistorischen Mission der Arbeiterklasse ausgearbeitet. Diese Leistungen allein hätten schon ...

  2. Vor 5 Tagen · Wie auch in Deutschland wählt man in der Oberstufe 4 Fächer, auf die man sich spezialisiert und am Ende der 12. Klasse macht man ein sogenanntes AS Exam, danach entscheidet man sich für drei der vier Fächer. Das letzte Jahr endet mit dem A2 Exam in diesen drei Fächern. Die Ferien in England sind mit deutschen Schulferien zu vergleichen, also 6 Wochen Sommerferien und 2 im Herbst, Winter ...

  3. 24. Mai 2024 · Seine bedeutendsten Werke waren Umrisse zu einer Kritik der Nationalökonomie (1844); Die heilige Familie (1845 mit Karl Marx); Die Lage der arbeitenden Klasse in England (1845); Anti-Dühring (1877); Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft (1880); Der Ursprung der Familie, des Privateigenthums und des Staats (1884 ...

  4. 15. Mai 2024 · Arbeitskreis Gegenargumente Termine. Mittwoch, 15.05.2024, 19:30 UhrFortsetzung der Diskussionsrunde Die guten Leistungen des Sozialstaats: Ganz viel herrschaftliche Betreuung für das Funktionieren der arbeitenden Bevölkerung. Arbeiterklasse wer heutzutage mit diesem Begriff und in kritischer Absicht auf die schäbige Gemeinsamkeit all derer ...

  5. 15. Mai 2024 · Mit seinen Maßnahmen hält er die arbeitende Klasse funktional für ihre nützlichen Dienste – legt ihre Mitglieder also genau auf die Rolle fest, die sie so schlecht aushalten. Darüber wollen wir diskutieren. Ort: EineWeltHaus München Schwanthalerstraße 80, Raum U20 (mit der Treppe die von außen direkt zum Raum führt)

  6. 21. Mai 2024 · Das Ende der Geschichte ist zu Ende. Ein kleiner Schritt für die Menschheit, ein großer Schritt für die Süddeutsche Zeitung. Das dachte ich – in Anlehnung an den ersten Mann auf dem Mond –, als ich neulich im Wirtschaftsteil der SZ den folgenden Begriff las: „die arbeitende Klasse“. Stand das da wirklich? Ich traute beim Morgenkaffee meinen Augen nicht.

  7. 20. Mai 2024 · Ja, damals gabs die sogennte "Berufsausbildung mit Abitur". So musste der zukünftige Sesselpupser wenigstens ein paar Jahre mal mit der arbeitenden Klasse direkt in Kontakt kommen, was oft sehr heilsam war. In Sachsen versucht man das schon ein paar Jahre wieder einzuführen, allerdings mit mäßigem Erfolg.