Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · „Bionische Schwestern“ wird nicht zum „Blade Runner“ der Science-Fiction, aber der Film schafft es, etwas von der Ästhetik von Ridley Scotts Meisterwerk zu übernehmen und sie in eine eigene Geschichte von Gesetzlosen und Spitzensportlern zu integrieren. Die Stadt ist gut rekonstruiert und im Produktionsdesign überzeugend gestaltet.

  2. Vor 3 Tagen · 22.06.24 | 88:14 Min. | Verfügbar bis 22.06.2025. Spielfilm Deutschland 2005 Die sympathische Musiklehrerin Clarissa Springer (Katharina Schubert) führt ein ganz und gar durchschnittliches, aber ...

  3. 11. Juni 2024 · Die "Zauberhaften Schwestern" Gillian und Sally Owens kehren zurück. Warner Bros. hat angekündigt, dass ein Sequel der Fantasy-Komödie in der Mache ist. "Es ist offiziell! Zauberhafte Schwestern 2 ist in Entwicklung und kommt bald", schrieb die Produktionsfirma auf X. Ob Sandra Bullock (59) und ...

  4. 29. Mai 2024 · Auf Netflix starten 2 internationale Filme: Der brasilianische Sci-Fi-Actioner „Bionische Schwestern“ entführt in eine Zukunft mit Neon-Ästhetik und eskalierenden Wettkämpfen, der polnische ...

  5. Vor einem Tag · Schwestern im Dreierpack: Die "Frier-Sisters" sind seit Jahren fester (und sehr erfolgreicher) Bestandteil des deutschen Film-Business. Zwei, Annette (50) und Caroline (41), stehen dabei im ...

  6. Vor 3 Tagen · "Meine Schwester und ich" ist ein berührendes Drama um zwei ungleiche Schwestern. Mit viel Gespür für emotionale Zwischentöne erzählt der Film eine Geschichte um Vertrauen und Eifersucht, um Liebe und Einsamkeit. In den Hauptrollen glänzen Katharina Schubert ("Unter weißen Segeln - Urlaubsfahrt ins Glück") und Nadeshda Brennicke ("Das Bernsteinamulett") als gegensätzliches ...

  7. 11. Juni 2024 · Die Schwestern Pia Steffes und Marion Garitz ahnten nichts Böses, als sie frohen Mutes ihre Orgel zu „Bares für Rares“ brachten. Doch statt wohlklingender Laute kam es schnell zu Misstönen ...