Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19141914Wikipedia

    20. Mai 2024 · 1970/71 (April) Das Jahr 1914 stellt in mehrfacher Hinsicht eine historische Zäsur dar. Das Attentat von Sarajevo, bei dem serbische Nationalisten den österreichisch-ungarischen Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seine Gemahlin Sophie ermorden, löst die Julikrise aus, und mit dem daraus resultierenden Ersten Weltkrieg schlittert die ...

  2. Vor 3 Tagen · Als Gründer, Stifter, Beweger war Erzherzog Johann für die Modernisierung der Steiermark von überragender und unbestrittener Bedeutung. Vom 1811 gegründeten Joanneum über die Steiermärkische Sparkasse *) bis zur Wechselseitigen Brandschaden-Versicherung - alles geht auf den am Gemeinwohl orientierten „steirischen Prinzen" zurück ...

  3. 7. Mai 2024 · Jodeln und Zungenrede. „Holleri du dödl di, diri diri dudl dö“. Das ist der Beginn des Erzherzog-Johann-Jodlers, mit dem man das Jodeldiplom besteht. Dieser Jodler enthält jede Menge Tücken und Fallen für Versprecher. Das Jodeldiplom stammt aus einem Sketch des Karikaturisten Loriot, alias Vicco von Bülow.

  4. 10. Mai 2024 · Maximilian I., Erzherzog von Österreich: 1459: 1519: Ehemann von Maria von Burgund, Tochter und Erbin Karls des Kühnen, später Kaiser Maximilian I.; Großmeister bis zu Marias Tod 1482 78: Wilhelm von Egmond: 1412: 1483: der jüngere Bruder von Arnold von Egmond, Herzog von Geldern, 1473–1474 Statthalter von Gelderland: 79: Wolfhart VI ...

  5. 15. Mai 2024 · LEBEN und WIRKEN des ERZHERZOG JOHANN. in 2 Teilen 1. Teil - Einladung nach Stainz . Ab 11. Mai 2024 Ein brandneues Museum, das sich voll und ganz dem bewegten Leben von Erzherzog Johann widmet.

  6. Vor 2 Tagen · Ferdinand I (10 March 1503 – 25 July 1564) was Holy Roman Emperor from 1556, King of Bohemia, Hungary, and Croatia from 1526, and Archduke of Austria from 1521 until his death in 1564. [1] [2] Before his accession as emperor, he ruled the Austrian hereditary lands of the House of Habsburg in the name of his elder brother, Charles V, Holy ...

  7. Vor einem Tag · Wikipedia [ ˌvɪkiˈpeːdia] ( anhören ⓘ /?) ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips . Die Inhalte der Wikipedia werden von freiwilligen Autoren erstellt und gepflegt, dafür erhalten sie keine finanzielle Entschädigung.