Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Sophie Scholl. Quelle: ap photo. Sophie Scholl besaß weder Macht noch Einfluss. Das unterscheidet sie von den anderen Protagonistinnen der Reihe „Frauen, die Geschichte machten“. Den Platz in den Geschichtsbüchern erhielt sie nicht, weil sie in ihrer Zeit etwas bewegte, sondern weil sie, von der Welt weitgehend unbeachtet, Stellung bezog ...

  2. 10. Mai 2024 · Vater, Mutter, Kind: Moral und Frauenbild in den 50er-Jahren. Traditionelle Familien- und Rollenbilder prägen die junge Bundesrepublik. Bis zur Gleichstellung von Mann und Frau der Weg noch weit ...

  3. 12. Mai 2024 · Buchtipps: 3 Autorinnen erzählen die Geschichte von Frauen neu. 1. „Mütter Europas“ von Karin Bojs. Die schwedische Wissenschaftsjournalistin Karin Bojs wirft in diesem Buch einen Blick auf die europäische Geschichte, auf die letzten 43 000 Jahre – und auf die Geschlechterverhältnisse, von der Steinzeit bis heute.

  4. 18. Mai 2024 · Die UEFA-U17-Europameisterschaft für Frauen wurde am 22. Mai 2006 vom Exekutivkomitee der UEFA für die Saison 2007/08 eingeführt. Die Entscheidung für diesen jährlichen Wettbewerb folgte auf die Einführung der ab 2008 alle zwei Jahre ausgetragenen FIFA-U17-Weltmeisterschaft für Frauen - das europäische Turnier dient dabei als ...

  5. 19. Mai 2024 · Podcast "HerStory - starke Frauen der Geschichte". Frauen machen Revolution, erringen wissenschaftliche Durchbrüche, entwickeln Erfindungen, gehen auf Abenteuer oder regieren kriminelle Organisationen – aber in den Geschichtsbüchern landen wichtig aussehende Herren mit Wohlstandsbäuchen, Monokeln, Pfeifen, Schnurrbärten und großen Colts.

  6. Vor 4 Tagen · Bestseller von Peter Hahne und Leonie Schöler Frauen, die Geschichte schrieben, und ein Mann, der unter Selbstüberschätzung leidet Markus Reiter 26.05.2024 - 17:48 Uhr

  7. Vor 3 Tagen · Napoleon Bonaparte. Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. ( französisch Napoléon Bonaparte bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; [1] † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik ), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Frauen, die Geschichte machten

    pegah ferydoni