Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die von Günter Gaus geführten Interviews gelten zu Recht als wichtige Zeugnisse der deutschen Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert. Einige davon sind geradezu legendär – wie etwa das Interview mit der Philosophin Hannah Arendt. Nicht zuletzt mit zahlreichen Angehörigen der Gründergeneration der Bundesrepublik Deutschland hat Gaus gesprochen. In diesen Gesprächen wurde in der ersten ...

  2. Vor 3 Tagen · August 2005: „Das schönste Gespräch, hat Günter Gaus […] gesagt, sei das mit Hannah Arendt gewesen.“ Ich will verstehen. Selbstauskünfte zu Leben und Werk. Hrsg. von Ursula Ludz. Piper, München 1996, Neuauflage 2005, ISBN 3-492-24591-9, (darin das Gaus-Interview, ein Interview mit Thilo Koch 1964, und eines mit Roger Errera, Oktober ...

  3. 23. Mai 2024 · Vielleicht ist Günter Gaus manchmal dort spazieren gegangen, nachdem er im Juni 1974, also vor 50 Jahren, erster »Ständiger Vertreter« der Bundesrepublik Deutschland in der DDR geworden war. Denn sein Dienstgebäude, die Quasi-Botschaft des westdeutschen im ostdeutschen Staat, die aber nicht Botschaft heißen durfte, war eben nur eine Straßenecke entfernt. So sind wir bei unserer Berlin ...

  4. 14. Mai 2024 · Hintergrund: »Zur Person« – Günter Gaus (1929–2004) zum 20. Todestag Er liegt nur wenige Fußminuten von seiner vielleicht wichtigsten politischen Wirkungsstätte entfernt begraben.

  5. 14. Mai 2024 · Günter Gaus im Gespräch mit Willy Brandt Willy Brandt (1913–1992) engagierte sich schon als Halbwüchsiger politisch auf sozialdemokratischer Seite. Noch keine 20 Jahre alt, musste er daher 1933 aus NS-Deutschland fliehen.

  6. 19. Mai 2024 · 84. >. Hier finden Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen. Gedenken Sie online.

  7. 20. Mai 2024 · Joachim Gauck. Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.