Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Hinzu kämen Entdemokratisierungsprozesse innerhalb etablierter Demokratien etwa in Form der „Übernahme von politischen Entscheidungsprozessen durch demokratisch nicht-legitimierte Akteure, vor allem aus dem Bereich der (Medien-)Ökonomie“, und durch zunehmende Wahlerfolge rechtsextremer Parteien gerade in den historischen Zentren der Demokratie: den USA und Europa.

  2. Vor 2 Tagen · Max Weber. Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften . Er lehrte als Privatdozent und ...

  3. 16. Mai 2024 · Zentrales Thema der Internationalen Politischen Ökonomie (IPÖ) sind Verhältnis und Interaktion politischer (i.e.L. staatlicher) und wirtschaftlicher (staatlicher wie privater) Akteure, Institutionen und Strukturen. Die IPÖ steht also an der Schnittstelle politik- und wirtschaftswissenschaftlicher Blickwinkel der internationalen Beziehungen.

  4. 18. Mai 2024 · Die orthodoxe Ökonomie hat einen Präzedenzfall in der neoklassischen Ökonomie, einer Schule, die die Aufgabe übernahm, Verbindungen zwischen klassischer Ökonomie und Marginalismus herzustellen. Heutzutage sind sich einige Ökonomen einig, dass das Modell eindeutig neoklassisch ist, da die theoretischen Grundlagen, die den Schülern vermittelt werden, von diesem Trend herrühren. Die ...

  5. Vor 6 Tagen · Sachliche Diskussion statt Desinformation: Parteien von Union bis zur Linken haben sich einen gemeinsamen Kodex für faire Wahlkämpfe auferlegt - und schließen eine Kooperation mit der AfD aus.

  6. 15. Mai 2024 · 2018: “Global Governance in der Internationalen Politischen Ökonomie”, in: Ilker Atac, Albert Kraler, Wolfram Schaffar und Aram Ziai (Hg.): Politik und Peripherie. Eine politikwissenschaftliche Einführung in die internationale Entwicklung, 2. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Wien, Mandelbaum, 275-295.

  7. Vor 4 Tagen · Kapitalismus bezeichnet zum einen eine spezifische Wirtschafts-und Gesellschaftsordnung, zum anderen eine Epoche der Wirtschaftsgeschichte.Zu unterscheiden sind der „moderne“ Kapitalismus, wie er insbesondere von Karl Marx und Max Weber beschrieben und analysiert wurde, vom Kapitalismus als historisches „Weltsystem“, dessen Analyse auf Fernand Braudel (1902–1985)und Immanuel ...