Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg / Lippe) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ). Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Helmut Josef Michael Kohl ( German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ⓘ; 3 April 1930 – 16 June 2017) was a German politician who served as Chancellor of Germany from 1982 to 1998 [a] and Leader of the Christian Democratic Union (CDU) from 1973 to 1998. Kohl's 16-year tenure is the longest of any German chancellor since Otto von Bismarck ...

  3. Vor 2 Tagen · Helmut Schmidt. Helmut Schmidt (1977) Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. 7. Mai 2024 · Johannes Volkmann ist in den CDU-Bundesvorstand gewählt worden. Wie sein Opa begeistert er sich für die europäische Einigung, sagt der Enkel Helmut Kohls.

  5. 26. Mai 2024 · Startseite der Bundeskanzler Helmut Kohl Stiftung. Erfahren Sie mehr über Helmut Kohls Kanzlerschaft, aktuelle Informationen zur Helmut Kohl Stiftung, Zitate vom Bundeskanzler Helmut Kohl, Zeitzeugen Interviews, einen Dokumentar Film über den 04. Mai 1983 und Helmut Kohls Lebens- & Wirkungsstationen.

  6. 6. Mai 2024 · Auf dem CDU-Parteitag will sich Johannes Volkmann in den Bundesvorstand wählen lassen. Über Angela Merkel, Olaf Scholz und seinen Großvater Helmut Kohl hat er einiges zu sagen.

  7. Vor 2 Tagen · Quellen: Es gibt eine umfangreiche Ausgabe Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland, 19xx. Sie erscheint im Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Beispiele: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland. Bd. 2: Adenauer und die Hohen Kommissare 1952. ISBN 978-3-486-55201-0 (1. Aufl. 1952); Bd. 1: Das Jahr 1952. (1 ...