Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 25. August. 18. September. Herkunft und Bedeutung: Der Name Josef geht auf die biblische Figur des Josef, des elften Sohnes Jakobs aus dem Alten Testament, zurück. Sein Ursprung liegt im hebräischen Wort „jasaf“, welches „hinzufügen, vermehren“ bedeutet. Josef wird somit mit „er (Gott) fügt hinzu“ übersetzt und als „Gott ...

  2. 23. Mai 2024 · Grotte der Verkündigung. In der Webcam sehen Sie die Grotte der Verkündigung, die sich auf der unteren Ebene der Verkündigungsbasilika in Nazareth befindet. Der Legende nach handelt es sich bei der heiligen Höhle in der Online-Sendung um die Überreste von Marys Haus. Die Online -Kirche der Verkündigung ist der größte christliche Tempel ...

  3. 14. Mai 2024 · St. Josef und St. Wendelin ist die katholische Pfarrkirche von Diefflen, einem Stadtteil von Dillingen/Saar. Die Pfarrei gehört zur Pfarreiengemeinschaft Hl. Sakrament, St. Johann, St. Josef, St. Maximin, Maria Trost. Die Kirche ist dem Bistum Trier zugeordnet. Patroziniumstag ist das kirchliche Hochfest des heiligen Josef von Nazaret (19.

  4. Vor 2 Tagen · Kärnten: Josef von Nazaret (Landespatron), Hemma von Gurk (Landesmutter und Schutzfrau Kärntens) Niederösterreich : Koloman , [79] [80] Leopold III. der Heilige Oberösterreich : Leopold III. der Heilige und seit 2004 Florian von Lorch [81]

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    15. Mai 2024 · Film von Alex Marengo. Jesus von Nazareth: Wer war der Messias wirklich? Die Bibel als Basis für den christlichen Glauben berichtet, wie Jesus gelebt und was er gelehrt hat. Wissenschaftlich betrachtet bleibt aber die Frage, ob sich diese Überlieferungen mit belegbaren Fakten untermauern lassen. In der dreiteiligen Dokumentation "Wer war Jesus?"

  6. 7. Mai 2024 · The Carpenter's Son: Nicolas Cage in Horrorfilm über die Kindheit von Jesus. Nicolas Cage hat mal wieder ein Projekt, das sich spannend anhört – er spielt Josef von Nazareth. in Pocket speichern

  7. 19. Mai 2024 · Figur des Heiligen Josef mit Lilie und dem Jesuskind. Die Figur ist aus Gips und farbig gefasst. Der hl. Josef trägt Bart, gekräuseltes Haar, trägt rot-gelb-grünes Gewand und steht auf einem flachen Sockel . In seiner rechten Hand hält er eine Lilie und in der linken Hand das Jesuskind. Dieses sitzt wie bei einer Figur aus der Romanik aufrecht hält in der linken Hand eine Weltkugel mit ...