Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Friedrich der Schöne: Römischer König (1314 in Bonn) Nach dem Tod Heinrich VII. konnten man sich nicht auf einen Nachfolger einigen. 1314 kam es daher zur „Doppelwahl von Frankfurt“, nach der bis zur „Schlacht von Mühldorf“ (28.9.1322) zwei deutsche Könige in Deutschland regierten: Südlich des Mains der Wittelsbacher Ludwig IV. und nördlich des Mains der Habsburger Friedrich der ...

  2. Vor einem Tag · Saarbrücken Carmen Seibel/Judith Braun (Jeanne d'Arc), Algirdas Drevinskas (Karl VII.), Valda Wilson (Agnès Sorel), Peter Schöne (Dunois), Max Dollinger (Lionel), Markus Jaursch (Erzbischof), Stefan Neubert (Leitung), Julia Lwowski (Regie) - Besuchen Sie den Klassikkalender auf concerti.de

  3. Vor einem Tag · Es erhielt seinen Namen, nachdem Kaiser Karl VII. im Jahr 1742 zu Besuch auf Schloss Mannheim war. Die Kurfürstin residierte im Westflügel, der sich dem Appartement des Kurfürsten anschloss. Ein Treppenhaus entfernt davon lag das einstige „Kölnische Quartier“, das seinen Namen dem Kölner Erzbischof Clemens August verdankte, der 1742 hier logierte.

  4. 23. Mai 2024 · redaktionell geprüfte und verlässliche Inhalte. altersgerecht aufbereitet im Schullexikon. monatlich kündbar

  5. 15. Mai 2024 · Elisabeth, Tochter von Heinrich VIII. und Anne Boleyn, war die letzte Tudor-Königin und ihre Krönung die letzte englische Krönung unter der Schirmherrschaft der katholischen Kirche. Das Ritual selbst war ein geschickter Kompromiss zwischen den bestehenden katholischen Praktiken und den protestantischen, die die Königin einführen wollte. Sie ist in ihrem Krönungsgewand abgebildet.

  6. 8. Mai 2024 · 1742-1745: Karl VII., Kaiser, Karl Albrecht, Kurfürst von Bayern 1697-1745 1745-1765 : Franz I., Kaiser von Lothringen 1708-1765 1765-1790 : Joseph II., Kaiser, von Österreich 1741-1790

  7. 12. Mai 2024 · Porträt von Karl VIII. Mittelalter: Amboise liegt auf einem Vorgebirge 40 m über der Loire, was es zu einem strategischen Verteidigungsort macht.; Renaissance: Der zukünftige König Karl VIII. wurde 1470 im Schloss Amboise geboren und er war es, der die damalige Festung in einen echten Renaissancepalast verwandelte.