Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1872 in Hannover; gestorben am 29. Juli 1956 in Kilchberg, Schweiz) war ein deutscher Lebensphilosoph und Psychologe sowie der Begründer der ausdruckswissenschaftlichen Graphologie. Er war Vertreter einer besonderen Charakterkunde und der biozentrischen Metaphysik.

  2. Friedrich Konrad Eduard Wilhelm Ludwig Klages (10 December 1872 – 29 July 1956) was a German philosopher, psychologist, graphologist, poet, writer, and lecturer, who was a two-time nominee for the Nobel Prize in Literature.

  3. www.ludwig-klages.deLudwig Klages

    Ludwig Klages (1872-1956) Tagung der Klages-Gesellschaft an der Universität Lettlands in Riga vom 22.-24. Mai 2024

  4. Am 10. Dezember 1872 wurde der Psychologe und Graphologe Ludwig Klages geboren. Obwohl er als überzeugter Antisemit auftrat, fiel er bei den Nazis in Ungnade. Und obwohl er als Denker...

  5. 29. Okt. 1972 · Ludwig Klages -- bisher als Dunkelmann der deutschen Philosophie eingeschätzt -- wird zu seinem 100. Geburtstag als einer der ersten Kritiker der industriellen Leistungsgesellschaft...

  6. Er ahnte übrigens den verhängnisvollen Ausgang des Krieges für Deutschland und Österreich voraus. Um sich der seelischen Belastung zu entziehen, verließ er 1915 München, wo er 25 Jahre gelebt hatte, und verlegte seinen Wohnsitz in die Schweiz nach Kilchberg am Zürichsee.

  7. Ludwig Klages (born Dec. 10, 1872, Hannover, Ger.—died July 29, 1956, Kilchberg, near Zürich, Switz.) was a German psychologist and philosopher, distinguished in the field of characterology. He was also a founder of modern graphology (handwriting analysis).