Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Louis II, eccentric king of Bavaria from 1864 to 1886 and an admirer and patron of the composer Richard Wagner. He brought his territories into the newly founded German Empire (1871) but concerned himself only intermittently with affairs of state, preferring a life of increasingly morbid seclusion and developing a mania for extravagant building projects.

  2. Vor 2 Tagen · Heinrich VIII. ( englisch Henry VIII; * 28. Juni 1491 im Palace of Placentia, Greenwich; † 28. Januar 1547 im Whitehall-Palast, London) war von 1509 bis 1547 König von England, ab 1509 Herr der Lordschaft Irland und ab 1541 König von Irland. Als jüngerer Sohn von König Heinrich VII. und Elizabeth von York wurde er nach dem frühen Tod ...

  3. 13. Mai 2024 · 1 Vgl. die Bestätigungen durch Kaiser Sigismund und Herzog Ludwig VII. von Bayern von 1434 August 4 und 1444 Mai 24 (Hundt, Indersdorf S. 237 Nr. 619, S. 282 Nr. 705; RB 13 S. 307); Fugger, Indersdorf S. 41, 55. 2 Ergänzt aus der Urkunde gleichen Inhalts des Herzogs Stephan II. von Bayern von 1348 Juni 24 (Hundt, Indersdorf S. 81 Nr. 176 ...

  4. 24. Mai 2024 · Für die meisten Historiker war König Egbert von Wessex der erste englische König, da er der erste aus dem Haus der Könige von Wessex war. Er saß von 802 bis 839 auf dem Thron und machte Wessex zum mächtigsten Königreich der angelsächsischen Heptarchie (Zusammenschluss 7 angelsächsischer Kleinkönigreiche, darunter u.a. auch Angeln und ...

  5. 15. Mai 2024 · Ludwig - [RI VII] H. 3 n. 127. 1322 November 19, München. URI Merken. Kg. Ludwig (1) tauscht nach vnseres rates rat seine beiden Höfe zu Reitmehring mit den Abgaben von je 1 Mutt Weizen, 5 Mutt Roggen, 1/2 Mutt smalsat, 1 Mutt Rüben Ka ...

  6. 25. Mai 2024 · Bayern Ingolstadt Pfennig Ludwig VII., 1413-1447 ss MA-Shop Kauf mit Garantie Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro. Münzen beim Fachhändler kaufen Bestellhotline +49 (0)2871 2180 383

  7. 15. Mai 2024 · Ludwig - [RI VII] H. 3 n. 136. 1322. URI Merken. Kg. Ludwig befreit das [Kollegiat]stift St. Andreas zu Freising für alle seine Güter im Viztumamt München, zu Holzhausen, Hohenbrunn und anderswo, von der Futtersteuer. Überlieferung/Li ...