Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Bark Air: Auf den Hund gekommen. 23.05.2024 ∙ Morgenmagazin ∙ Das Erste. Merken. Handgepäck oder Frachtraum: Mit dem Hund ein Flugreise zu machen, ist für Halter und Tiere meist kein Vergnügen. “Bark Air“ – “Bell-Flug“ – bietet als erste Fluglinie Hunden mit einem bequemem Sitz und artgerechtem Catering den vollen Komfort ...

  2. Vor 6 Tagen · 100 Jahre auf den Hund gekommen: Der KVK ist ein Verein mit lebendiger Geschichte – Jubiläumsfeier am Sonntag, 9. Juni. Der Kynologische Verein Kreuzlingen und Umgebung (KVK) veranstaltet zu seinem 100-Jahr-Jubiläum einen der grössten Wettkämpfe für Mensch und Hund in der Schweiz. Rund 90 Mensch-Hund-Teams kämpfen dabei in verschiedenen ...

  3. 28. Mai 2024 · Das Wichtigste in der Übersicht. Domestizierung der Hunde über Jahre verlaufen. Fundamentale Veränderung der Verhaltensweisen. Voraussetzung für die Domestikation: Kommunikation zwischen Hund und Mensch. Nachteile durch Verhaltensstörungen und falsch verstandene Hundeliebe. Die heutigen Hunde unterscheiden sich drastisch vom Ur-Hund.

  4. 10. Mai 2024 · Doch das Ticket für den Luxusflug für Bello muss man sich zuerst einmal leisten können. Ein Inland-Flug für den Hund mit menschlicher Begleitung von Los Angeles nach New York kostet satte 6000 US-Dollar, also rund 5450 Franken. Wer von London an die amerikanische Ostküste fliegen will, bezahlt 8000 Us-Dollar (rund 7270 Franken).

  5. 17. Mai 2024 · Auf den Hund gekommen. Rund 200 Millionen Euro hat den Fressnapf-Gründer Torsten Toeller sein Investment in die Signa-Holding von René Benko gekostet. Dabei hat der Selfmade-Milliardär sonst ...

  6. 16. Mai 2024 · Wenn Hunde sterben, stellt ihr Körper nach und nach verschiedene Funktionen ein. Folgende körperliche Anzeichen und Symptome zeigen Ihnen eindeutig, dass der Hund sich verabschiedet: Muskeln werden schwach: Die Muskeltätigkeit ist jetzt eingeschränkt. Es kommt zu Muskelspasmen und die Reflexe lassen nach.

  7. 17. Mai 2024 · Auf den Hund gekommen. Konzentriert bemühen sich die Kinder, Therapiehund Tim eine Karottenscheibe vor die Schnauze zu rollen. Die angehenden Erzieherinnen der Fachakademie beobachten alles interessiert. Foto Schwarz.