Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NeapelNeapel – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Neapel ( italienisch Napoli, neapolitanisch Napule, altgriechisch Νεάπολις ‚neue Stadt‘) ist mit knapp einer Million Einwohnern die nach Mailand und Rom drittgrößte Stadt Italiens. Die Hauptstadt der Region Kampanien sowie der Metropolitanstadt Neapel ist ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Süditaliens.

  2. 18. Mai 2024 · Maria Angela Ardinghellis Übersetzung von Emastatica o sia Statica degli animali esperienze unter dem Pseudonym Sig. M. A. A. (hier ein Nachdruck von 1776) Maria Angela Ardinghelli (geboren 28. Mai 1728 in Neapel, Königreich Neapel; gestorben 17. Februar 1825 in Neapel, Königreich beider Sizilien) war eine italienische Naturwissenschaftlerin ...

  3. Vor 4 Tagen · Maria Karolina von Österreich, Königin von Neapel-Sizilien 1752-1814. Ferdinand Georg August von Sachsen-Coburg-Saalfeld-Koháry, Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld 1785-1851. Maria Antonie Gabriele von Koháry 1797-1862. Louis-Philippe ...

  4. 9. Mai 2024 · Ferdinand I. von Sizilien, König beider Sizilien 1751-1825 Maria Karolina von Österreich , Königin von Neapel-Sizilien 1752-1814 Louis-Philippe I. von Orléans , König der Franzosen 1773-1850

  5. 19. Mai 2024 · Reiseführer, Geheimtipps und Städtereise Neapel Italien ('Napoli') Neapel Stadt in Italien besuchen? Der Online-Reiseführer NeapelTipps.de bietet die besten Reisetipps für Hotels, Aktivitäten, Geheimtipps und Sehenswürdigkeiten während Ihres Urlaubs oder Ihrer Städtereise nach für Neapel (Napoli).

  6. 11. Mai 2024 · Museum Kunstreproduktionen Kaiserin Maria Theresia Von Neapel-sizilien von Joseph Kreutzinger (1757-1829, Austria) | ArtsDot.com . USA: +1 707-877-4321 FR: +33 970-444-077. LIEBLINGE MEIN WARENKORB Museum Kunstreproduktionen Kaiserin Mar ...

  7. 24. Mai 2024 · Maria Karolina Augusta von Neapel-Sizilien: durch Heirat Herzogin von Aumale, Prinzessin von Neapel-Sizilien: 47: 6. Dezember: Franz Morgenstern: deutscher Offizier, Mitglied der braunschweigischen Landesversammlung, Direktor des Kriegskollegiums: 81: 6. Dezember: Adolf Friedrich Rutenberg: deutscher Junghegelianer und Journalist: 61: 7 ...