Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Vita. Justina Klimczyk wuchs in Polen, Algerien und Deutschland auf. Nach einem Bühnen- und Kostümbildstudium bei Prof. Jürgen Rose an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart war sie Ausstattungsassistentin am Schauspiel Stuttgart und am Thalia Theater in Hamburg.

  2. 14. Mai 2024 · Von Michael Frayn, Regie: Martin Kušej, mit Norman Hacker, Sophie von Kessel, Nils Strunk u. a. Der Regisseur ist mit seinen Nerven am Ende. In nicht einmal 24 Stunden wird die Theaterpremiere der Komödie NACKTE TATSACHEN stattfinden, und das Ensemble versagt. Oder haben sich die Schauspieler und Schauspiel

  3. 9. Mai 2024 · Regie: Martin Kušej. Leiber, alle Worte. Mehr, immer mehr. Mehr Geld, mehr Sex. Mehr Schmerz, mehr Lust, mehr Vergessen. Stillstand ist der Tod. Das sind wir. Und Faust ist einer von uns. Nachdem Generationen von Leserinnen und Lesern in ihm den tatkräftigen Titan lobten, der die Fesseln von Glauben, Tradition und Natur abstreift und mit ...

  4. Vor 3 Tagen · Inszenierung: Martin Kušej. Nach der längsten Schließung in seiner Geschichte eröffnete das Burgtheater im September 2021 seine Pforten wieder für den regelmäßigen theatralen Impfbetrieb – mit dem vermutlich berühmtesten Königinnen-Drama der Welt, mit Schillers Maria Stuart. Die titelgebende, schottische Königin hat Ansprüche auf ...

  5. www.burgtheater.at › veranstaltungen › der-menschenfeindDer Menschenfeind | Burgtheater

    Vor 5 Tagen · Für Regisseur Martin Kušej ist DER MENSCHENFEIND von Molière das Stück ein Spiegel „für die Stadt und die Gesellschaft, in der wir hier und heute leben – für Wien“. Ein Besuch bei der Leseprobe.

  6. 14. Mai 2024 · Karten kaufen für Der nackte Wahnsinn (Noises Off) im Burgtheater, Wien. Original Tickets in der Ticket Gretchen App schnell und unkompliziert sichern.

  7. 14. Mai 2024 · Dies alles sind aufsehenerregende Inszenierungen für Musik-Theater von Martin Kušej. Die zeigen die unverwechselbare Handschrift dieses Regisseurs, der dramatische und musikalische Mittel gern voll einsetzt. In Gespräch sagt Martin Kušej von sich selbst: "Ich war bekennender Operhasser!" Davon ist heute wenig mehr zu merken. Begegnung mit ...