Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Mai 2024 · 1997 erhielt er den High Energy and Particle Physics Prize der European Physical Society mit Robert Brout und Peter Higgs und 2004 den Wolf-Preis mit Brout und Higgs. 1982 erhielt er den Francqui-Preis. 2010 wurde er mit den anderen Entdeckern des Higgs-Mechanismus mit dem Sakurai-Preis geehrt. 2013 wurden Englert, Peter Higgs und das CERN mit dem Prinz-von-Asturien-Preis ausgezeichnet ...

  2. 10. Mai 2024 · Robert Brent Thirsk . Breaking News. Festkörperphysik | Quantenoptik | 09.05.2024. Neues vom Entstehen und Dämpfen eines plasmonischen Feldes. Atomphysik | Quantenoptik | 08.05.2024. Meilenstein in der Quantensimulation mit zirkularen ...

  3. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Conyers_HerringConyers Herring – Physik-Schule

    Vor einem Tag · Fellow der American Physical Society. US-Amerikaner. Geboren 1914. Gestorben 2009. Mann. William Conyers Herring (* 15. November 1914 in Scotia, New York; † 23. Juli 2009 in Palo Alto) war ein US-amerikanischer Physiker. Er war Gewinner des Wolf-Preis in Physik 1984/5 und war Professor für angewandte Physik an der Stanford University.

  4. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Robert_KirshnerRobert Kirshner – Physik-Schule

    13. Mai 2024 · Leben. Kirshner machte 1970 am Harvard College seinen Bachelor-Abschluss (magna cum laude) und promovierte 1975 am Caltech. Nach einer Post-Doc-Zeit am Kitt Peak National Observatory war er ab 1976 Assistant Professor (und später Professor für Astronomie) an der University of Michigan, bevor er 1986 Professor in Harvard wurde. 1990 bis 1997 ...

  5. 28. Mai 2024 · Although we call it “the Higgs mechanism” today, there were actually three separate teams that all stumbled upon the same basic idea for it way back in 1964: Robert Brout and François Englert ...

  6. 9. Mai 2024 · Friedman studierte am Brooklyn College (Bachelor 1936) und promovierte 1940 an der Johns Hopkins University. Ab 1941 und auch noch nach dem Krieg war er in den Forschungslaboratorien der US-Navy, zuerst als Leiter der Elektronenoptik-Abteilung, ab 1958 in der Astrophysik und Weltraumforschung. Von 1963 bis 1980 war er dort Chefwissenschaftler ...

  7. 13. Mai 2024 · Robert G. Chambers (1924 – 17. Dezember 2016) war ein britischer Physiker.Er war Professor an der University of Bristol. Chamber wurde 1994 mit der Hughes-Medaille der Royal Society für seine zahlreichen Beiträge im Bereich der Festkörperphysik ausgezeichnet, speziell für ein Experiment aus dem Jahre 1960, welches den Aharonov-Bohm-Effekt nachweist.