Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · 5887.35 [1] km². Die Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und – mit einem kleinen Flächenanteil – in der Schweiz. Die Schwäbische Alb ist etwa 200 bis 220 km lang, 20 bis 40 km breit, inklusive des kleinen Schweizer Anteils 5887,35 km² [1] groß und bis 1015 ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › PolenPolenWikipedia

    Vor 2 Tagen · Große Teile Großpolens fielen als Provinz Posen wieder an Preußen. Krakau wurde zum Stadtstaat, der bis 1846 formal unabhängigen Republik Krakau . Der Rest – das nach dem Wiener Kongress benannte Kongresspolen , wurde als Königreich Polen 1815 in Personalunion mit dem Russischen Kaiserreich verbunden – war also zunächst formal bis auf den gemeinsamen Herrscher vom russischen Reich ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › UngarnUngarnWikipedia

    Vor 2 Tagen · Südliche Große Tiefebene Baranya: Pécs: 0 4.430 0 356.819 Südtransdanubien Békés: Békéscsaba: 0 5.630 0 326.530 Südliche Große Tiefebene Borsod-Abaúj-Zemplén: Miskolc: 0 7.247 0 632.722 Nordungarn Csongrád-Csanád: Szeged: 0 4.263 0 395.617 Südliche Große Tiefebene Fejér: Székesfehérvár

  4. 14. Mai 2024 · Meist jedoch wird in der Historischen Geographie der Küstensaum, im Gegensatz zum Begriff Kleinasien, nicht mitgedacht. [1] Die Geschichte Anatoliens reicht zusammen mit der Vorgeschichte, die durch Fossilien der Gattung Homo und durch steinzeitliche Werkzeugfunde belegt werden kann, mehr als eine Million Jahre zurück.

  5. Vor 4 Tagen · Ursprünglich waren die Britischen Inseln insbesondere in den Tiefebenen mit großen Wäldern bedeckt, hauptsächlich mit Eichen- und anderen Laubwäldern. Ausnahmen waren Gebiete des Marschlandes, wie die Fens. In höheren Lagen, wie in Schottland, und auf sandigeren Böden gab es große Kiefern-Waldgesellschaften.

  6. Vor 3 Tagen · Niederösterreich ist ein Bundesland der Republik Österreich.Es ist das flächengrößte und zweitbevölkerungsreichste Bundesland. Erstmals erwähnt als Ostarrîchi im Jahr 996 n. Chr., erlangte es als Erzherzogtum Österreich unter der Enns seine größte Ausdehnung und wurde 1920, nunmehr ohne die Stadt Wien, als eigenes Bundesland konstituiert. 1986 wurde St. Pölten Landeshauptstadt.

  7. Vor 4 Tagen · Spanische und portugiesische Inseln (Beschriftung von Teneriffa fehlt) Die Kanarischen Inseln liegen im Atlantik in einer geographischen Region, die als Makaronesien bezeichnet wird. Dazu zählen außerdem die Kapverden, die Azoren, der Madeira-Archipel und die unbewohnten Inseln von Selvagens. Zwischen rund 27° 38' und 29° 30' nördlicher ...