Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Mai 2024 · Allgemeines. Die Regelstudienzeit des rechtswissenschaftlichen Studiums beträgt einschließlich aller Prüfungsleistungen 10 Semester. Das Studium endet mit der „ersten Prüfung“, die aus einer universitären Schwerpunktbereichsprüfung (30 % der Gesamtnote) und einer staatlichen Pflichtfachprüfung (70% der Gesamtnote) besteht (§§ 2 Abs. 1, 29 JAG NW 2003).

  2. Vor 6 Tagen · Das Vertiefungsstudium dient der Vertiefung, Wiederholung und dem Anwendungstraining der Fächer, die Gegenstand der staatlichen Pflichtfachprüfung sind. Es besteht aus dem Universitätsrepetitorium sowie dem Probeexamen. Das Universitätsrepetitorium beinhaltet UniRep-Kurse für Zivilrecht, Öffentliches Recht und Strafrecht und nimmt ein ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf verleiht durch ihre Juristische Fakultät den Mastergrad "Magistra iuris (Universität Düsseldorf)" oder "Magister iuris (Universität Düsseldorf)". Die Verleihung des Titels erfolgt im Rahmen der alljährlichen Absolventenfeier der Juristischen Fakultät, welche in der Regel im Juli eines Jahres stattfindet.

  4. 27. Mai 2024 · Die Juristische Fakultät der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf steht für eine praxisnahe und international orientierte Forschung und Lehre. Grundlage hierfür ist eine enge Kooperation mit der lokalen Praxis - über 70 Richter, Staatsanwälte und Rechtsanwälte unterstützen als Lehrbeauftragte und Honorarprofessoren die Ausbildung.

  5. Vor einem Tag · Die Liste der Hochschulen in Deutschland enthält aktuell existente, staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen mit Angaben zu Träger, Promotionsrecht, Gründungsjahr und Anzahl der Studierenden. Die Ausgaben für Universitäten und Hochschulen betrugen im Jahr 2022 etwa 71 Milliarden Euro in Deutschland. Davon waren 41 Milliarden Euro ...

  6. Vor 5 Tagen · Das Studium an der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf Neben einem traditionellen rechtswissenschaftlichen Studium werden ein integrierter deutsch-französischer Studienkurs und ein Begleitstudium im anglo-amerikanischen Recht angeboten.

  7. 25. Mai 2024 · Universität Potsdam Juristische Fakultät August-Bebel-Str. 89 14482 Potsdam. Tel.: +49 (0) 331/977-3206 Fax: +49 (0) 331/977-3297 E-Mail: dekanatjura u uni-potsdam p de. Telefonischer Kontakt für studentische Angelegenheiten: Sekretariat Büro für Studien- und Prüfungsangelegenheiten. Tel:. +49 (0) 331 /977-3688