Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Stadt war von 1536 bis 1783 und 1848 Hauptstadt des Königreichs Ungarn sowie von 1939 bis 1945 Hauptstadt der (ersten) Slowakischen Republik. 1968 wurde Bratislava Hauptstadt des Teilstaates Slowakische Sozialistische Republik (slowakisch: SSR) in der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) und kurz (1990–1992) in der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik ...

  2. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19601960Wikipedia

    23. Mai 2024 · Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 afrikanische Kolonien die Unabhängigkeit von ihren Kolonialmächten erlangten: Kamerun, Togo, Madagaskar, die Republik Kongo, Benin, Niger, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Tschad, die Zentralafrikanische Republik, Gabun, Senegal, Mali, Nigeria, Mauretanien sowie Britisch-Somaliland und Italienisch-Somaliland, die sich ...

  4. 16. Mai 2024 · Liste der Länderspiele der Fußballnationalmannschaft der UdSSR. Diese Liste enthält alle offiziellen von der FIFA geführten Spiele der sowjetischen Mannschaft und der GUS der Männer. [1] Nach Gründung der Sowjetunion verbot die FIFA ihren Mitgliedsländern Spiele gegen die UdSSR auszutragen. Einzig die Türkei widersetzte sich der Anordnung.

  5. Vor 5 Tagen · Beachte Die Bezeichnungen „Slowakische Republik“ bzw. „slowakisch“ treten an die Stelle der Bezeichnungen „Tschechoslowakische Republik“, „Tschechoslowakische Sozialistische Republik“, „CSSR“, „Tschechische und Slowakische Föderative Republik“ oder „CSFR“ bzw. „tschechoslowakisch“, soweit dieser Vertrag die österreichisch-slowakische Staatsgrenze betrifft.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19901990Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1990 Deutschland wird wiedervereinigt.: Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande und Luxemburg unterzeichnen das Schengener Abkommen.: Die drei Baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen erklären die Wiederherstellung ihrer Unabhängigkeit von der Sowjetunion.

  7. en.wikipedia.org › wiki › 1960s1960s - Wikipedia

    Vor 6 Tagen · The 1960s (pronounced "nineteen-sixties", shortened to the "' 60s" or the "Sixties") was a decade that began on January 1, 1960, and ended on December 31, 1969. [1] While the achievements of humans being launched into space , orbiting Earth , and walking on the Moon extended exploration, the Sixties are known as the " countercultural decade " in the United States and other Western countries.