Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Köln - Die Stadt Köln verliert eines ihrer wohl beliebtesten Fotomotive - zumindest teilweise. Denn wie am Montag (6. Mai) bekannt wurde, können zwei der bunten Giebelhäuschen am Fischmarkt nicht mehr gerettet werden. Grund dafür sei die inzwischen extrem schlechte Bausubstanz der jahrhundertealten Häuser.

  2. 27. Mai 2024 · Gert Westphal liest "Unwiederbringlich" von Theodor Fontane Feine Psychologie, höchst lebenswahre Charaktere und über allem ein poetischer Hauch kennzeichnen Fontanes Roman. mehr

  3. 26. Mai 2024 · Lebenslauf. Die Ikone des Realismus: Heinrich Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin, war ein deutscher Schriftsteller. Er gilt als literarischer Spiegel Preußens und als bedeutendster Vertreter des Realismus. Er lebte bis zum siebten Lebensjahr in Neurippen.

  4. 6. Mai 2024 · Diese Live-Ereignisse dauern oft länger als zwei Stunden. Deshalb beginnt die Lesereihe "Am Abend vorgelesen" ab Januar donnerstags und freitags immer um 22:30 Uhr - und damit eine halbe Stunde ...

  5. Vor 6 Tagen · Die Veranstaltungen des Fontane-Kreises Hannover müssen im ersten Halbjahr 2024 leider entfallen. Samstag, 17. Februar 2024, 15 Uhr. Dr. Heiko Postma (Hannover), musikalische Begleitung: Robert Paterso. Letzte Rose des Sommers – ein literarisch-musikalischer Nachmittag um Irlands Barden Thomas Moore. Samstag, 23.

  6. 16. Mai 2024 · Effi, jung und neugierig, und der mehr als doppelt so alte Innstetten: Das kann nicht gutgehen. Vor den unerbittlichen Gesellschaftsnormen seiner Zeit entfaltet Fontane ein tödlich endendes Ehebruchsdrama. Klassenlektüre und Textarbeit einfach gemacht: Die Reihe »Reclam XL – Text und Kontext

  7. Vor 4 Tagen · Oktober 1889 nennt Fontane »das Romantische« seine »Lieblingsgattung« und stellt es als solche noch über die »realistische [ ] Schule« (»Zola, Turgenjew, Tolstoi, Ibsen«), indem er »die Romantik« von einer »falsche [n] Romantik« unterscheidet: »Der Sieg des Realismus«, schreibt Fontane, »schafft die Romantik nicht aus der Welt.