Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Janka – Wikipedia. Walter Janka bei einem außerordentlichen Parteitag der SED 1989 in Berlin. Walter Janka (* 29. April 1914 in Chemnitz; † 17. März 1994 in Kleinmachnow) war ein deutscher Dramaturg und Verleger . Inhaltsverzeichnis. 1 Anfänge. 2 In der DDR. 2.1 Prozess und Haft. 2.2 Rehabilitation. 3 Nach der Wende. 4 Schriften.

  2. Walter Janka, der heute vor 100 Jahren geboren wurde, ist unser Thema. Sie haben Erich Mielke angesprochen, Sie haben gesagt, er wollte führen. Er ließ sich aber nicht gerne führen, das war ...

  3. 6. Dez. 2006 · Nach seiner Entlassung arbeitete Walter Janka zehn Jahre als Dramaturg bei der DEFA. Er betreute bedeutende Spielfilmproduktionen, ohne dass sein Name im Abspann erschien. Bis zur Wende blieb...

  4. 29. Apr. 2014 · Er wurde von den Nazis verfolgt, nach dem Krieg kam er zum Aufbau-Verlag, später wurde er ein Opfer der DDR-Justiz: Der Verleger Walter Janka führte ein bewegtes Leben. Vor 100 Jahren wurde er...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Walter_JankaWalter Janka - Wikipedia

    Walter Janka (29 April 1914 – 17 March 1994) was a German communist, political activist and writer who became a publisher. [1] Janka is notable for having spent time incarcerated as a political prisoner under the rule of the Nazis and later imprisoned under suspicion of counter-revolutionary activities by the Supreme Court of East Germany ...

  6. Der 1914 geborene Schriftsetzer und KPD-Jugendfunktionär Walter Janka ist wie seine Brüder bereits 1933 illegal tätig. Nach der Ermordung seines Bruders Albert durch die SS wird er im April 1933 festgenommen, im Zuchthaus Bautzen und im Konzentrationslager Sachsenburg inhaftiert und im August 1935 in die Tschechoslowakei abgeschoben.

  7. Walter Janka. foto nr. 3. Für einen Kommunisten in Deutschland hat Walter Janka kein untypisches Lebensschicksal. Er entstammt einer kommunistischen Familie, wurde bereits 1933 von den...