Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT) Die SCNAT und ihr Netzwerk setzen sich für eine nachhaltige Gesellschaft und Wissenschaft ein. Sie unterstützen Politik, Verwaltung und Wirtschaft mit Fachwissen und pflegen den Dialog mit der Öffentlichkeit. Sie stärken den Austausch über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg und ...

  2. 16. Mai 2024 · Einblicke in eine Welt vor drei Millionen Jahren. Vortrag am 23. November über die Fossillagerstätte in Willershausen bei Northeim. Darstellung der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen und ihrer Langzeitprojekte im Akademienprogramm sowie Zugang zur digitalen Bibliothek der geisteswissenschaftlichen Forschungsvorhaben.

  3. 23. Mai 2024 · Mit Klick auf finden Smartphone-User alle Nobelpreisträger der Wissenschaft inkl. Chemie, Physiologie und Medizin. Unser Tipp! Die deutschen Gewinner haben wir für Sie in einer eigenen Liste „ Alle Nobelpreisträger aus Deutschland“ zusammengestellt. Taschenhirn gibt’s auch als Buch bei Amazon + Verlag + iOS Quiz App

  4. 14. Mai 2024 · Am 28. April 2023 starb unerwartet im Alter von 53 Jahren Dr. Heiko Weber. Er war seit 2010 Koordinator des Projekts „Johann Friedrich Blumenbach – Online“ an der Niedersäch­sischen Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. [mehr] 09.03.2023 Akademie.

  5. 15. Mai 2024 · Wissenschaft im direkten Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern, auf dem Marktplatz und im öffentlichen Raum, zu zweit oder in kleiner Gruppe die globalen Herausforderungen und Krisen genauso in den Blick nehmend wie die Probleme und Konflikte im persönlichen, lokalen oder regionalen Umfeld, sachlich und informativ, gerne kontrovers, immer konstruktiv – das ist die Idee einer gemeinsamen ...

  6. 1. Juni 2024 · Mitglieder der Preußischen Akademie der Wissenschaften, gegründet 1700 in Berlin als Kurfürstlich-Brandenburgische Societät der Wissenschaften, 1945 vorübergehend aufgelöst, wiederbegründet als Deutsche Akademie der Wissenschaften, dann Akademie der Wissenschaften der DDR, nach 1989 weitergeführt als Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und Leibniz-Sozietät Berlin.

  7. 15. Mai 2024 · der Wissenschaften und der Künste. Vom 16. Juli 1969 (Fn 1, 8) § 1 (Fn 2) Errichtung § 1 (Fn 2) Errichtung (1) Die Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen wird Körperschaft des öffentlichen Rechts, die den Namen „Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste“ führt. Ihr Sitz ist Düsseldorf.