Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Eine Praline ist eine kleine, feine Aufmerksamkeit. Und so eine kleine Aufmerksamkeit für alle unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben wir mit diesem Angebot im Sinn. Jede Woche am Donnerstag sind alle unsere Mitarbeiter*innen eingeladen sich zwischen 13:00 und 14:00 Uhr ihre Donnerstags-Praline im Festsaal in Haus 1 abzuholen.

  2. 6. Mai 2024 · Aktuelles. Ob eigene Projekte, interessante Neuigkeiten oder spannende Entwicklungen - hier erfahren Sie alles auf einen Blick. So bunt gemischt wie die Innenstadt selbst! 06.10.2023.

  3. 2. Mai 2024 · Erinnerung an die Massendeportation von Sinti und Roma vor 85 Jahren. Max-Planck-Schule Kiel, 14.05.2024. Am 16. Mai 1940 begann die ersten große Massendeportation von ganzen Familien in die Ghettos, Arbeits- und Konzentrationslager in den besetzten polnischen Gebieten. Aus diesem Grund fand am Gedenkstein der Sinti und Roma im Hiroshima-Park ...

  4. 17. Mai 2024 · Einzelartikel der Journale • 04.05.2024. Mecklenburg-Vorpommern will Veröffentlichung der neuen Hebesätze gesetzlich regeln. Von Anfang an war die politische Zielsetzung bei der Grundsteuerreform so formuliert: Die Reform soll aufkommensneutral umgesetzt werden.

  5. Vor einem Tag · Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel. Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) wurde im Jahr 1665 gegründet. Mit 27.000 Studierenden und rund 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die älteste, größte und bekannteste Universität im Land zwischen den Meeren und die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins.

  6. 4. Mai 2024 · Absetzen von Trümmersuchhunden mittels unbenannter Luftfahrtsysteme wird eine neue Fähigkeit des Technischen Hilfswerks (THW). Im Rahmen einer Ausbildungswoche in Malchin wurde dieses neue, bisher einzigartige Konzept erfolgreich…. mehr. Kiel, 20.03.2024.

  7. www.denkraum.uni-kiel.de › de › copy_of_aktuellesAktuelles — DenkRaum

    6. Mai 2024 · Dr. Barbara Röckl Koordinatorin DenkRaum Olshausenstraße 80G D - 24118 Kiel Telefon: +49 431 880-4412 denkraum@uni-kiel.de