Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Deutschland > Niedersachsen > Braunschweig > Innenstadt > Herzogin-Anna-Amalia-Platz. 2 BEWERTUNGEN . Deine Bewertung? Augusta von Rodelienstein 10.01.2024. Der Spielplatz erinnert an abstrakte Kunst und ist in seiner Unwirtlichkeit kaum ...

  2. 24. Mai 2024 · Eine Veranstaltung des Kirchenkreises Berlin Süd-Ost. In Kooperation mit der Paul-Gerhardt-Gemeinde Berlin Lichtenberg. Teilnahmegebühr: 30,00 €. Sonntag, 26.05.2024. 14:00 - 17:00 Uhr. Amalien-Orgel zum Schwärmen: Schnupperkurs für Klavierspieler.

  3. 19. Mai 2024 · Amoena Amalia, Gräfin von Bentheim-Tecklenburg 1586-1625 39 Jahre alt 2 Kinder Friedrich Ludolf 1587-1629 41 Jahre alt: Magdalena 1591-1649 57 Jahre alt: Vorfahren: x x. x x. Konrad von Tecklenburg-Schwerin, Graf von Tecklenburg 1501-15 ...

  4. 7. Mai 2024 · Wer Neues entdecken oder Bekanntes neu erleben möchte, ist am 11. Mai, herzlich eingeladen, Weimars Museumslandschaft zu erkunden. Von 18 bis 24 Uhr öffnen 40 Museen , Galerien, Archive und Kirchen wieder ihre Türen. Neben aktuellen Ausstellungen und außergewöhnlichen Sammlungen, sind zahlreiche Konzerte, Führungen, Vorträge, Filme sowie ein vielfältiges Kinder- und Familienprogramm zu ...

  5. 28. Mai 2024 · Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek ist eine öffentlich zugängliche Archiv- und Forschungsbibliothek für die europäische Literatur- und Kulturgeschichte mit besonderem Schwerpunkt auf der Epoche zwischen 1750 und 1850. mehr erfahren. Anfahrt und Kontakt.

  6. 20. Mai 2024 · Anna Amalia Restaurant mit Seeterrasse, #34 von Potsdam Restaurants: 846 Resenzionen und 32 Fotos. Auf der Karte finden und einen Tisch reservieren. Dieses Lokal bietet Gerichte für €11 - €20.

  7. 26. Mai 2024 · Anmeldung Ab 1.3.2024 bitte per E-Mail an den Vorsitzender des Förderkreises Amalien-Orgel e.V., Dr. Thomas Gebhardt (tho-geb@gmx.de), Tel. 030 522 44 34. Kosten: 30,00 Euro / für Mitglieder des Förderkreises Amalien-Orgel e.V. 25,00 Euro. Amalienorgel - Unterstützen Sie die Restaurierung der ältesten noch erhaltene Barock-Orgel in Berlin.