Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · René Muschter. Im April 2024 ist die Inflationsrate in Argentinien auf 289,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat angestiegen. Im Vormonat März 2024 betrug die Inflationsrate noch 287,9 Prozent. Argentiniens Inflationsrate ist im Februar 2023 zum ersten Mal über die 100 Prozent geklettert und steigt weiter.

  2. de.wikipedia.org › wiki › SpanienSpanienWikipedia

    Vor 4 Tagen · Staatsform ist eine parlamentarische Erbmonarchie. Spanien untergliedert sich in 17 autonome Gemeinschaften und zwei autonome Städte ( spanisch ciudades autónomas ), Ceuta und Melilla. Die Hauptstadt und größte Metropole ist Madrid, weitere Ballungszentren sind Barcelona, Valencia, Sevilla, Bilbao, Saragossa und Málaga .

  3. Vor 2 Tagen · So steht der Republik China (Taiwan) und der Volksrepublik China nur das 1932 der damals noch ungeteilten chinesischen Republik zugeteilte Nationalitätszeichen „RC“ zur Verfügung, wie es für die Bundesrepublik Deutschland (BRD) und die Deutsche Demokratische Republik (DDR) mit dem Kennzeichen „D“ der Fall war, bevor 1974 das ...

  4. Vor 3 Tagen · Todesstrafe. Die Todesstrafe ist die Tötung eines Menschen als Rechtsfolge einer per Gesetz definierten Straftat, derer er für schuldig befunden wurde. Ihr geht in der Regel ein Todesurteil nach einem Gerichtsverfahren voraus, das mit der Hinrichtung des Verurteilten vollstreckt wird. Seit Jahrtausenden werden Personen hingerichtet, deren ...

  5. Vor 3 Tagen · Die Hauptdarsteller Jorge Blanco, Martina Stoessel, Samuel Nascimento, Candelaria Molfese und Facundo Gambandé (v. l. n. r.) bei einem Konzert der Violetta LIVE Tour. Violetta ist eine argentinische Telenovela, die zusammen von den Disney Channels aus Lateinamerika, Osteuropa, dem Mittleren Osten und Subsahara-Afrika entwickelt wurde.

  6. de.wikipedia.org › wiki › ChileChileWikipedia

    Vor 2 Tagen · Diese Mediation führte nach der Niederlage Argentiniens im Falklandkrieg zu dem Freundschafts- und Friedensvertrag von 1984 zwischen Chile und Argentinien, bei dem alle drei Inseln Chile zugesprochen wurden. Die fast abschließende Grenzziehung mit Argentinien am Fitz-Roy-Massiv wurde am 16. Dezember 1998 vereinbart.

  7. Vor 2 Tagen · Menschen (Stand 2012) [5] leben 11 % in Ländern mit einer Tötungsrate von 20 und mehr, während 41 % der Weltbevölkerung in Ländern mit einer Rate von 3 und weniger lebt. Der Anteil der männlichen Opfer ist mit 79 % relativ hoch. Es fällt auf, dass fast die Hälfte der Opfer im Altersbereich von 15 bis 29 Jahren war.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach