Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Bundeskanzler Scholz gehört zu den Top-Verdienern. Wer mehr als 23.277 Euro im Monat aufs Konto bekommt, der kann sich Top-Verdiener nennen. Dann gehört ihr zum obersten Prozent beim Einkommen ...

  2. 22. Mai 2024 · Zweiter Deutscher Bundespräsident war übrigens Heinrich Lübke von der CDU. Und als 1989 die Mauer fiel war Richard von Weizsäcker Bundespräsident. Aktueller Bundespräsident ist Frank Walter Steinmeier (seit 12.2.2017). In der folgenden Liste finden Sie alle 12 Deutsche Bundespräsidenten inkl. Kurzbiografie von 1949 bis heute.

  3. 24. Mai 2024 · Helmut Schmidt (SPD), #07: 09/ 1982 17: 1918-2015: Der ehemalige deutsche Bundeskanzler (1974-1982) leitete zusätzlich zum Amt des Bundeskanzlers 17 Tage lang auch das Auswärtige Amt. Grund: Am 17.9.1982 traten (aufgrund seines NATO Doppelbeschlusses) alle vier FDP-Minister zurück, darunter eben auch der amtierende deuttsche Außenminister Genscher, den er schließlich vertreten musste.

  4. Vor 5 Tagen · Seit der Wiedervereinigung 1990 hat die Bundesrepublik Deutschland 16 statt wie vorher elf Bundesländer, die fünf „Neuen Länder“ sind Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Zu ihrer Schaffung nach historischem Vorbild wurden DDR-Bezirke zusammengelegt. In der DDR hatte es keine Länder gegeben.

  5. Vor 3 Tagen · Wir präsentieren Wahlumfragen zu Bundes- und Landtagswahlen anschaulich und lassen sie automatisch auswerten. Die Umfrageergebnisse im Vergleich zur vorherigen Wahlumfrage und zum letzten Wahlergebnis zeigen wir in Balkendiagrammen. Außerdem stellen wir die theoretische Sitzverteilung und mögliche Regierungskoalitionen in Kreisdiagrammen dar.

  6. Vor 6 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  7. 30. Mai 2024 · Seit der russischen Revolution (Oktoberrevolution) im Jahre 1917 waren (inklusive Lenin) 10 verschiedene russische Präsidenten im Amt. Darunter auch Wladimir Putin, der zwei Amtszeiten inne hatte. Die erste von 1999 bis 2008. Und die zweite (nach einer Unterbrechung mit Dmitri Medwedew) von 2012 bis heute.