Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Wo: Universität Hamburg , Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, Digital Humanities Lab, C 2003 In den Kalender übertragen (iCal) Geistes- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung Ringvorlesung

  2. 2. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker und das ZNF; Jahresberichte; Studium. Aktuelle Lehrveranstaltungen; Module Naturwissenschaft und Friedensforschung; Friedensbildung-Peacebuilding; Qualifikationsarbeiten; Forschung. Nuklearwaffenkontrolle; Biowaffenkontrolle; Interdisziplinäre Forschungsgruppe zur Analyse Biologischer Risiken (INFABRI)

  3. 2. Mai 2024 · Der Zyklus wurde zwischen 1937 und 1939 von den Physikern Hans Bethe und Carl Friedrich von Weizsäcker entdeckt. Die Namen CN- beziehungsweise CNO-Zyklus leiten sich von den an der Reaktion beteiligten Elementen Kohlenstoff (C), Stickstoff (N) und Sauerstoff (O) ab. Während die Proton-Proton-Reaktion eine wichtigere Rolle bei Sternen mit ...

  4. 15. Mai 2024 · Wo: Universität Hamburg , Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, Digital Humanities Lab, C 2003 In den Kalender übertragen (iCal) Geistes- und Kulturwissenschaften Ringvorlesung Ringvorlesung

  5. 14. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker und das ZNF; Jahresberichte; Studium. Aktuelle Lehrveranstaltungen; Module Naturwissenschaft und Friedensforschung; Friedensbildung-Peacebuilding; Qualifikationsarbeiten; Forschung. Nuklearwaffenkontrolle; Biowaffenkontrolle; Interdisziplinäre Forschungsgruppe zur Analyse Biologischer Risiken (INFABRI)

  6. 15. Mai 2024 · Carl Friedrich von Weizsäcker und das ZNF; Jahresberichte; Studium. Aktuelle Lehrveranstaltungen; Module Naturwissenschaft und Friedensforschung; Friedensbildung-Peacebuilding; Qualifikationsarbeiten; Forschung. Nuklearwaffenkontrolle; Biowaffenkontrolle; Interdisziplinäre Forschungsgruppe zur Analyse Biologischer Risiken (INFABRI)

  7. 4. Mai 2024 · WissenschaftlerInnen der Abteilung Chemietransportmodellierung des Helmholtz-Zentrum Hereon laden zusammen mit dem Co-Creation & Engagement Center der Uni Hamburg ein, Euch mit Messung, Monitoring und Vorhersage von Luftqualität in der Stadt auseinanderzusetzen. Wir demonstrieren durchgehend die digitale Plattform zur Luftqualitätsvorhersage und beschäftigen uns spielerisch damit, wie und ...