Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Gemeindlicher Kindergarten Regenbogen (mit integrierter Kinderkrippe) Leiterin: Frau Christina Schwab. Kleeweg 2. 86660 Tapfheim. (09070) 1099. kindergarten@tapfheim.de.

  2. Vor 6 Tagen · Für mich steht die ganzheitliche Sorge um Ihr Kind im Krankheitsfall und bei der Gesundheitsvorsorge im Vordergrund. Dabei ist mir bei der Behandlung meiner kleinen Patienten besonders wichtig, dass sie sich in der Praxis wohl fühlen. Ebenso will ich die heranwachsenden Jugendlichen ansprechen und für deren Probleme ein offenes Ohr haben.

  3. 16. Mai 2024 · Christina Lopinski. 1996 geboren und in Hessen aufgewachsen. In Berlin und Tübingen Publizistik und Politik studiert, in Kinderheim und Café gearbeitet und gemerkt, dass überall Geschichten ...

  4. 23. Mai 2024 · Ich war fleißig in den vergangenen Wochen, obwohl mich das eine oder andere Projekt ziemlich forderte. Erst probierte ich ein neues Taschenmuster mit den mehrfarbigen Kamihimo-Bändern, die ich vergangenes Jahr bestellt hatte. Das Muster ist relativ einfach. Der Boden ist schön dicht und hat ein schönes Zickzack-Muster.

  5. 16. Mai 2024 · Bodenständig, ungezähmt und hoffnungsvoll. Ich kämpfe als Mitte-Politikerin für die verbindenden Werte unserer Partei. Es ist mir eine grosse Freude als Präsidentin der «Mitte Frauen Schweiz» (link zu Mitte Frauen Schweiz) unsere reiche Geschichte weiter zu schreiben. Zustäzlich bin gewähltes Mitglieg im Vorstand von Alliance F.

  6. Vor 6 Tagen · An Gründonnerstag, dem 14.04.2022 kommt die Geschichte auf Kirche mit Kindern #digital aus dem Rheinland. Christiane Zimmermann-Fröb vom Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e.V. erzählt sie. Das erste Abendmahl erzählt von Christiane Zimmermann-Fröb

  7. 6. Mai 2024 · Bohn, Christiane. 2018. „Hip Hop macht uns flott - Einführung in den Streetdance.“ In Einfach sportlich, herausgegeben von Raabe Verlag, 1–18. Stuttgart: Raabe Verlag. Bohn, Christiane. 2018. „"Das schaffe ich auch" - Förderung von ängstlichen Kindern durch Bewegung in der Vorschule.“