Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · The Cornelia Goethe Center for Gender Studies (CGC) is an interdisciplinary institute for research, teaching and the promotion of junior researchers at Goethe University Frankfurt am Main in which scientists from different disciplines and status groups cooperate.

  2. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present ...

  3. 22. Mai 2024 · The Cornelia Goethe Center for Gender Studies (CGC) is an interdisciplinary institute for research, teaching and the promotion of junior researchers at Goethe University Frankfurt am Main in which scientists from different disciplines and status groups cooperate.

  4. 2. Mai 2024 · Die Grenzen von Sprache und Vernunft. 02.05.24. Die slowenische Philosophin Alenka Ambrož ist auf Einladung des Forschungsschwerpunktes „Democratic Vistas: Reflections on the Atlantic World“ Fellow am Forschungskolleg Humanwissenschaften. UniReport: Frau Ambrož, in Ihrem Postdoktorandenprojekt geht es um die Untersuchung von Vernunft und ...

  5. 17. Mai 2024 · Museum Giersch der Goethe-Universität erweitert Programm: Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin. 14. Mai 2024. Das Museum Giersch der Goethe-Universität Frankfurt setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und öffnet seine Türen für eine besonders bedeutsame Initiative: Erstmals werden im MGGU.

  6. 23. Mai 2024 · Alle Interessierten können nach vorheriger Anmeldung am dreitägigen Seminar teilnehmen. In dem Seminar erforscht Grada Kilomba die Kunst, Wissen darzustellen, indem sie dekoloniale Übungen kreiert und ihre einzigartige künstlerische Praxis einsetzt, in der sie ihren eigenen Schriften Körper, Stimme, Form, Bewegung und Bild verleiht.

  7. Vor 3 Tagen · Kooperation der Goethe-Universität: Neues 10+-Qubit-Quantencomputersystem im Forschungszentrum Jülich. 22. Mai 2024. Vier weltweit führende Institutionen bündeln ihre Kräfte, um die Realisierung von Quantencomputern und deren Integration in HPC-Systeme voranzutreiben: Das Forschungszentrum Jülich, die Goethe-Universität Frankfurt, ParTec.