Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · sephira.kolbe (at) hu-berlin.de. Web Adresse. https://www.mind-and-brain.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Präsidium → Philosophische Fakultät → Institut für Philosophie → Senior Researcher Philosophie des Geistes. Sitz. Luisenstraße 56 (Haus 1) , Raum 308.

  2. Oktober, dem Gründungstag, konnte das Maximilian-Kolbe-Werk sein 50- jähriges Bestehen in Berlin mit einer Feierstunde begehen, bei der wir die Sonderbriefmarke „50 Jahre Maximilian-Kolbe-Werk“ und das Buch „Helfen, Begegnen, Erinnern“ vorstellen konnten. KZ-Überlebende aus verschiedenen Ländern, Ehrenamtliche, Spender und weiteren Gästen waren dazu nach Berlin angereist. Bei der ...

  3. 18. Mai 2024 · Das wollen wir ändern und fordern eine Tarifwende für Sachsen“, sagt Daniela Kolbe, stellvertretende Vorsitzende des DGB-Bezirk Sachsen. Die Referentinnen des Auftaktgesprächs waren Heike ...

  4. 17. Mai 2024 · Große und kleine Besucher/-innen erwartet ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt. 17.05.2024 Bezirk Schwaben. 175 Jahre Psychiatrie in Schwaben: Veranstaltungsreihe für seelische Gesundheit gestartet. Im Jahr 1849 entstand die erste psychiatrische Einrichtung in Bayerisch-Schwaben.

  5. 29. Mai 2024 · Uns muss es gelingen, tarifgebundene, nachhaltige und mitbestimmte Arbeitsplätze in Industrie und Dienstleistungen zu schaffen, damit alle Beschäftigten und insbesondere junge Menschen in der Region eine Perspektive haben. Dafür sind mehr Transparenz und Beteiligung notwendig.“, sage Daniela Kolbe zur Eröffnung des Büros

  6. Vor einem Tag · Das Asylpaket II und die Begrenzung von Leiharbeit und Werkverträgen sind Themen des nächsten „Berichts aus Berlin“ der Leipziger SPD-Bundestagsabgeordneten Daniela Kolbe. Sie lädt dazu ...

  7. 23. Mai 2024 · Oktober, dem Gründungstag, konnte das Maximilian-Kolbe-Werk sein 50- jähriges Bestehen in Berlin mit einer Feierstunde begehen, bei der wir die Sonderbriefmarke „50 Jahre Maximilian-Kolbe-Werk“ und das Buch „Helfen, Begegnen, Erinnern“ vorstellen konnten. KZ-Überlebende aus verschiedenen Ländern, Ehrenamtliche, Spender und weiteren Gästen waren dazu nach Berlin angereist. Bei der ...