Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KaffeeKaffee – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Kaffee enthält das Vitamin Niacin. Die Bezeichnung „Bohnenkaffee“ bedeutet nicht, dass der Kaffee noch ungemahlen ist, sondern bezieht sich auf die Reinheit des Produkts (arabisch bunn بن „Kaffeebohnen“, amharisch ቡና bunaa „Kaffee“) und dient der Unterscheidung von Ersatzkaffee (aus Zichorien, Gerstenmalz usw.). Kaffee ist ...

  2. Vor 6 Tagen · Forscher entdecken den Ursprung des Magnetfeldes der Sonne. Die Sonne ist nichts anderes, als ein riesiger Gasball in dem heiße Gase strömen, aufsteigen und wieder absinken. So entsteht ein ...

  3. Vor einem Tag · Jahrhundert v. Chr. mit dem Ersten Buch Mose und gaben ihm einen Buchtitel, der seinen Inhalt bezeichnet: altgriechisch Γένεσις Génesis, deutsch ‚Entstehung, Ursprung (der Welt)‘. Dieser wurde als Genesis in die lateinische Vulgata übernommen und ist seither in vielen Bibelausgaben sowie in der theologischen Wissenschaft in Gebrauch.

  4. Vor einem Tag · McDonald’s-Logo auf einem Pylon US-amerikanische Zeitungsannonce für die Filiale Allentown (1961). Die McDonald’s Corporation ist ein US-amerikanischer Betreiber und Franchisegeber von weltweit vertretenen Schnellrestaurants und der umsatzstärkste Fast-Food-Konzern der Welt.

  5. 19. Mai 2024 · Geschichte des Brückenbaus. Die Geschichte des Brückenbaus begann in vorgeschichtlicher Zeit mit umgestürzten Bäumen, bewusst platzierten Stämmen, Lianen, Steinen und hölzernen Planken, die als Brücken mit geringer Spannweite kurze Distanzen überwanden, und mündet in der Gegenwart mit vielen kilometerlangen Brücken und mit ...

  6. Vor 2 Tagen · Geschichte der Papierherstellung. Die Erfindung des Papiers geht wahrscheinlich auf den Chinesen Tsai Lun zurück, der erstmals vor ca. 2.000 Jahren aus Bambusfasern Papier herstellte. Im Laufe von mehr als 1.000 Jahren gelangte das Wissen darüber über Mittelasien und Arabien nach Ägypten und schließlich von dort aus nach Vabriano in ...

  7. 14. Mai 2024 · Aktivistinnen haben Gustave Courbets Gemälde „Ursprung der Welt“ mit dem Slogan „MeToo“ versehen. Feministinnen jubeln jetzt, denn sie finden das Bild, das die Vagina einer kopflosen Frau ...