Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Er kam in sein Eigentum. aber sie gaben ihm bei seiner Geburt einen Stall, „denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge“, sie stießen ihn in seinem Tod von sich, dass sein Leib zwischen Erde und Himmel am Galgen hing. Doch die Fleischwerdung schließt den Anspruch auf eigenen Raum auf Erden ein. Was Raum einnimmt, ist sichtbar. So kann der Leib Jesu Christi nur ein sichtbarer Leib ...

  2. 21. Mai 2024 · Mehrere Bücher über Dietrich Bonhoeffer, Heinrich Heine und Theodor Fontane. Viele Bücher, darunter auch neue Biografien, wurden im Jahr 2005 in Erwartung der Tatsache veröffentlicht, dass Dietrich Bonhoeffer im Februar 2006 100 Jahre alt geworden wäre. Die hier präsentierte Darstellung entspricht in ihren Hauptgliederungen weitgehend dem ...

  3. 28. Mai 2024 · Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg Detmold. Elisabethstrasse 86 32756 Detmold +49 5231 / 608-400 +49 5231 / 608-460 info(at)dbb-detmold.de. Imagebroschüre . Informationsfilme . Das Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg stellt sich vor! Erklär ...

  4. Vor 6 Tagen · Dietrich Bonhoeffer war nicht nur ein mutiger Mensch, er stand in der besten Tradition der Diakonie: unvoreingenommen helfen und dienen. Wir betreuen unsere Patienten in jeder Lebensphase von der Frühgeborenenmedizin über das Trauma-Zentrum, das Onkologische Zentrum bis zur Palliativversorgung. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der ...

  5. 15. Mai 2024 · Wie ein Pastor dazu kommt, das Tötungsgebot in einem Fall hintanzustellen, gar als Doppelagent zu agieren, dies und andere packende Begebenheiten aus dem Leben Dietrich Bonhoeffers, der sehenden Auges in den Tod ging, sollen Thema dieses Kurses sein. Mehr als eine Tagesportion gelebter Ethik auch für unseren Alltag heute.

  6. 29. Mai 2024 · Am Samstag, 27. April 2024, 19 Uhr, wird das Lied-Oratorium „Dietrich Bonhoeffer“ von Matthias Nagel (Musik) und Dieter Stork (Text) in der evangelischen

  7. 9. Mai 2024 · Dietrich Bonhoeffer war Vordenker im besten Sinne“, sagt Bischof Christian Stäblein, „seine Gedanken von einem Christus in dieser Welt, seine Friedensliebe und seine Ideen zu einer weltumspannenden gemeinsamen Kirche brauchen wir gerade jetzt in dieser Zeit. 75 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod ist er aktueller denn je.“