Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2024 · Erich Honecker hat mir bis zuletzt nicht verziehen, dass ich zu jenen Politbüromitglie­dern gehörte, die ihn 1989 zum Rücktritt aufforderten. Ich tat es in der Überzeugung, dass dies der einzig mögliche Weg sei, um die DDR zu reformieren. Ich war von der Lau­terkeit der persönlichen Ambitionen Erich Honeckers bis zu jenem Zeitpunkt überzeugt, da er wider besseres Wissen an starren ...

  2. Vor einem Tag · Erich Honecker (Gefängnisbriefe, edition ost, Berlin, 2017, S. 91-92) Vor 30 Jahren, am 29. Mai 1994, verstarb der ehemalige Generalsekretär der SED und deutsche Kommunist Erich Honecker im chilenischen Exil. Aus diesem Anlass wird im Folgenden seine „Erklärung vor dem Berliner Kammergericht am 3. Dezember 1992“ abgedruckt. In dieser ...

  3. 21. Mai 2024 · Anzeige. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Diese 15 DDR-Witze zeigen, dass natürlich auch die Menschen in der DDR gern und viel gelacht haben. Natürlich wirken manche Witze im heutigen Kontext etwas unverständlich, sie sind eben ein Zeugnis ihrer Zeit. Aber wir wollen mit den DDR-Witzen auch zeigen: Natürlich hatte der Osten jede Menge Humor.

  4. Vor 3 Tagen · In der Endphase intensivierte die Weigerung Erich Honeckers, den von Michail Gorbatschow in der Sowjetunion angestoßenen Reformprozess auch in der DDR wirksam werden zu lassen, sowohl das Ausreisebedürfnis als auch die Protestbereitschaft. Auch innerhalb der Machtstrukturen der DDR schwand der Rückhalt für das System, die 1989 offen ausbrechenden friedlichen Proteste vieler Bürger wurden ...

  5. 3. Mai 2024 · Die DDR kämpft seit ihrer Gründung mit Bürgern, die in den Westen abwandern. SED-Generalsekretär Erich Honecker fordert, bei "Grenzdurchbruchsversuchen" von der Schusswaffe rücksichtslos ...

  6. Vor 3 Tagen · Mit eiserner Hand. 100. Geburtstag von Erich Honecker, in: Süddeutsche.de, 25.8.2012. Visionär des Machterhalts. Erich Honecker, der vor 100 Jahren geboren wurde, war deutlich mehr als ein grauer Apparatschik. Er bewahrte die kommunistische Herrschaft, obwohl die DDR ihr Verfallsdatum längst überschritten hatte, in: Süddeutsche Zeitung, 25 ...