Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · DDR Erich honecker Bild groß mit Unterschrift. 140 € Nur Abholung. 16321 Brandenburg - Bernau. 27.05.2024. Art Bilder & Poster; Zustand Sehr Gut; Beschreibung. Orginales honecker Bild 90x70 cm. Nachricht schreiben. Nachricht schreiben. ...

  2. Vor 3 Tagen · An einem Frühsommer Wochenende 1988: Etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden. Der nahezu unbekannte Kurztrip war Teil eines ungewöhnlichen Deals, der beim einzigen Besuch des DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker 1987 in Bonn, vereinbart worden ...

    • 45 Min.
  3. 21. Mai 2024 · Die Sonne antwortet: “Guten Morgen, lieber Erich.” Mittags wiederholt sich das. “Guten Tag, liebe Sonne.” “Guten Tag, lieber Erich.” Am Abend sieht Honecker dem Sonnenuntergang zu und sagt: “Guten Abend, liebe Sonne.” Da erwidert die Sonne: “Lass mich in Ruhe, jetzt bin ich im Westen.”

  4. 21. Mai 2024 · Trending auf HowToPronounce. Wie sagt man Erich honecker auf Deutsch? Aussprache von Erich honecker 1 audio-Aussprache, und mehr für Erich honecker.

  5. Vor 6 Tagen · About Press Copyright Contact us Creators Advertise Developers Terms Privacy Policy & Safety How YouTube works Test new features NFL Sunday Ticket Press Copyright ...

    • 58 Sek.
    • 452
    • Its Dirk
  6. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Erich Fritz Emil Mielke ( German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 – 21 May 2000) was a German communist official who served as head of the East German Ministry for State Security ( Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi, from 1957 until shortly after the fall of the Berlin Wall in 1989.

  7. 19. Mai 2024 · Die Akte Lindenberg - Udo und die DDR. 19.05.2024 ∙ MDR Dok ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UT. Merken. Der Text richtet sich in ironischer Weise direkt an den damaligen Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker und löste eine Diskussion in der Regierung der DDR aus. Im Oktober durfte er dann im Palast der Republik in Ost-Berlin auftreten.