Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Zutaten für den geschichtsträchtigen Honecker-Kuchen. Für das DDR-Rezept des Honecker-Kuchens benötigen Sie: 12 EL Mehl (ca. 120 g) 12 EL Milch (ca. 180 g) 12 EL Zucker (ca. 180 g) 3 Eier. 550 ...

  2. 24. Mai 2024 · Honeckers letzte Reise ins Exil Der Passagier auf Platz 13A. Einst war er der mächtigste Mann der DDR, im wiedervereinigten Deutschland stand Erich Honecker vor Gericht. Als er freikam, flog er ...

  3. 4. Mai 2024 · Der Überfall auf Matthias Ecke belehrt uns nun auf brutale Art und Weise eines Besseren. Dass es sich dabei keineswegs um ein „Ost-Problem“ handelt, zeigt die Attacke auf zwei Politiker der Grünen in Essen. Am Donnerstagabend wurden hier der dritte Bürgermeister Rolf Fliß und der Bundestagsabgeordnete Kai Gehring beleidigt und geschlagen.

  4. 4. Mai 2024 · Ich freue mich, dass die Mitteilungen den Artikel von 1994 anlässlich des 30. Todesta­ges von Erich Honecker veröffentlichen: Lasst uns in Würde von ihm Abschied nehmen. Zum Tode Erich Honeckers am 29. Mai 1994. Als mich die Nachricht erreichte, dass Erich Honecker in seinem Exil die Augen schloss, stellte ich mir eine Frage, die den ...

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    19. Mai 2024 · Film von Jobst Knigge, WDR 2023. 1983 ist das Jahr, in dem die Gegenwart begann – politisch, wirtschaftlich und kulturell: Angst vor einer Pandemie, Angst vor Krieg, Energiekrise, Inflation, Waldsterben, Die Grünen…. Ein Jahr mit erstaunlichen Parallelen zu 2023. Und all das zum Soundtrack der Neuen Deutschen Welle.

  6. 21. Mai 2024 · Honecker & Co. 15 geniale DDR-Witze, die auch heute noch echt lustig sind. Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Diese 15 DDR-Witze zeigen, dass natürlich auch die Menschen in der DDR gern und viel gelacht haben. Natürlich wirken manche Witze im heutigen Kontext etwas unverständlich, sie sind eben ein Zeugnis ihrer Zeit.

  7. 6. Mai 2024 · Vorwärts immer! Wir Selbstverliebten hemmen den Fortschritt Von Christoph Bornschein Ob Corona oder Digitalisierung – das Unvermögen, mit Veränderung umzugehen, hat die gleiche Ursache.