Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Einen Anwerbeversuch der Staatssicherheit beantwortete er mit einem abschlägigen Brief an Erich Mielke, dessen Kopie er auch an den Schriftstellerverband schickte, damit seine Kollegen Bescheid wussten. Die DDR-Behörden erlaubten ihm, der in ihr Kulturleben nicht passte und nicht passen wollte, 1985 schließlich die Ausreise in den Westen.

  2. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    6. Sept. 2023 · Und von dem Mann, der fast 40 Jahre lang den Takt angab: Minister Erich Mielke, linientreuer Kommunist und skrupelloser Geheimdienst-Chef. Den Autoren ist es gelungen, für diese Doku-Reihe zahlreiche ehemalige Stasi-Mitarbeiter für Interviews zu gewinnen - darunter auch der Leiter des Auslandsgeheimdienstes, Werner Großmann.

  3. 10. Mai 2024 · 10 Besten erich mielke meister der angst in Deutschland Unsere Rankings werden geschickt aus der algorithmischen Analyse von Tausenden von Kundenbewertungen zu Produkten, Marken, dem Kundenservice der Händler, Beliebtheitstrends und vielem mehr zusammengestellt.

  4. 15. Mai 2024 · Erich Mielke, Leiter der Sportorganisation Dynamo, rekrutierte ihn 1986 in das Wachregiment „Feliks Dzierzynski“ des Ministeriums für Staatssicherheit. Zwar hätte Sammer seine Karriere als Spieler nicht fortsetzen können, wenn er in der Nationalen Volksarmee gedient hätte, aber er war es dazu in der Lage war, da sich sein eigentlicher Dienst auf tagelanges An- und Ausziehen ...

  5. Vor 2 Tagen · Unterhaltsam und unprätentiös: Sportjournalist Ronald Reng las im Evangelischen Kirchenzentrum Vellmar-Mitte aus seinem Buch „1974“.