Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Paul Klee, Fotografie von Alexander Eliasberg, 1911 Signatur Paul Klees. Paul Ernst Klee (* 18.Dezember 1879 in Münchenbuchsee, Kanton Bern; † 29. Juni 1940 in Muralto, Kanton Tessin) war ein deutscher Maler und Grafiker, dessen vielseitiges Werk dem Expressionismus, Konstruktivismus, Kubismus, Primitivismus und dem Surrealismus zugeordnet wird.

  2. 6. Mai 2024 · Was bedeutet „Leben“? Leben ist weit mehr als die Summe unserer beruflichen Erfolge. Es umfasst tiefgreifende Beziehungen, das Nachgehen von Leidenschaften, persönliches Wachstum und vor allem Lebensfreude. Im Getriebe des Berufsalltags werde diese essenziellen Aspekte oft übersehen, hintenangestellt oder auf später verschoben.

  3. 7. Mai 2024 · Ein Lebensmotto muss nicht lang sein. Gerade wenn sie kurz und knackig sind, bringen die den zentralen Gedanken gut auf den Punkt: „Sei stärker als deine stärkste Ausrede.“. „Lebe nie ohne zu lachen.“. „Lebe dein eigenes Leben, nicht das der anderen.“. „Alles, was du willst, ist auf der anderen Seite der Angst.

  4. 12. Mai 2024 · Wilhelm Busch war ein ernster und verschlossener Mensch, der viele Jahre seines Lebens zurückgezogen in der Provinz lebte. Seinen Bildergeschichten maß er selbst wenig Wert bei und bezeichnete sie als „Schosen“ (französisch chose = Sache, irgendwas). Er betrachtete sie zu Beginn als Broterwerb, mit dem er seine drückende wirtschaftliche ...

  5. 6. Mai 2024 · Fried wächst in den 1920er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1930ern. Während er lebt wirken u. a. auch Ernst Jandl (1925–2000), Christine Nöstlinger (1936–2018) und Johannes Mario Simmel (1924–2009). Erich Frieds Lebensspanne umfasst 67 Jahre. Er stirbt 1988 in der Zeit des Kalten Krieges. Fried-Autogramm

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. 20. Mai 2024 · Sie starb 2011, mit gerade einmal 27 Jahren. Film von Louise Lockwood, Julia Harrington, Chris Wilson und Matt Hill, BBC 2021. Diese Doku wirft einen einzigartigen Blick auf das außergewöhnliche Leben der Ausnahmekünstlerin - anhand von zehn charakteristischen Fotos von ikonischen Aufnahmen bis hin zu privaten Schnappschüssen.

  7. 21. Mai 2024 · 50. Lerne stetig dazu und sei offen für Neues. Nachhaltig zu leben, bedeutet auch, offen für Veränderungen und neue Dinge zu sein. Ich kann dir nur dazu raten, regelmäßig Bücher zu lesen, lehrreiche Dokumentationen zu schauen und dich generell stets über neue Entwicklungen zu informieren.